idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2011 12:14

Mathias-Hochschule in Rheine verstärkt sich mit Wittener Pflegewissenschaftlern

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Dr. Angelika Zegelin und Dr. Herbert Mayer zu Professoren berufen

    Zwei Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke sind von der Mathias-Hochschule in Rheine zu Professoren berufen worden:

    Am 16. Mai verlieh die Mathias-Fachhochschule in Rheine der Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin Dr. Angelika Zegelin eine Ehrenprofessur. A. Zegelin ist als Curriculumbeaufragte im Department für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke tätig. Sie gehört zu dem Personenkreis, der Pflegewissenschaft in Deutschland aufgebaut hat. Zudem hat sie zahlreiche Themen der Pflege entwickelt und bearbeitet, in den letzten Jahren insbesondere Patienten-/Familienedukation und Mobilitätsförderung bei alten Menschen. Künftig wird sie in Rheine Lehrangebote machen und ihre Erfahrung in die Entwicklung der dortigen Studiengänge einbringen.

    Bereits Mitte Dezember verlieh die Mathias-Hochschule in Rheine Dr. Herbert Mayer die Professur für Forschungsmethoden, Epidemiologie und Statistik. Die Inaugurationsfeier und die Antrittsvorlesung fand am 16. Mai in Rheine statt. Neben seiner Professur an der Mathias-Hochschule in Rheine ist Herr Prof. Dr. Mayer auch im Department für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke für den Themenschwerpunkt „Biometrie und Datenmanagement“ verantwortlich sowie seit 2005 Lehrbeauftragter für Forschungsmethoden an der FH in Kärnten in den Studiengängen Gesundheit und Pflege. Neben dem Bereich der Biometrie und Statistik liegt ihm der Bereich der Forschungsethik besonders am Herzen. Dies zeigt sich in seiner langjährigen aktiven Mitgliedschaft in der medizinischen Ethikkommission der Universität Witten/Herdecke und in der bundesweit tätigen Ethikkommission der DG-Pflegewissenschaft.

    Weitere Informationen bei Prof. Dr. Angelika Zegelin 02302 / 926-379, Angelika.Zegelin @uni-wh.de und Prof. Dr. rer. nat. Herbert Mayer, 02302 / 926-369, Herbert.Mayer@uni-wh.de


    Bilder

    Prof. Dr. Angelika Zegelin
    Prof. Dr. Angelika Zegelin

    Prof. Dr. rer. nat. Herbert Mayer
    Prof. Dr. rer. nat. Herbert Mayer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).