idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 6. bis zum 10. Juni 2011 präsentieren sich Vorhaben aus dem BMU-Förderprogramm auf der 19. Europäischen Biomasse Konferenz und Ausstellung (EBC) auf dem ICC-Messegelände in Berlin. Der Messestand des Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“, Stand 501, wird während der Messetage zum Treffpunkt für Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Interessierte.
In diesem Jahr bietet die 19. Europäische Biomasse Konferenz und Ausstellung 269 Plenar- und Fachvorträge sowie mehr als 550 Posterpräsentationen rund um das Thema Biomasse. Im Zentrum der Konferenz stehen u.a. aktuelle Themen wie die Verdoppelung der Bioenergie in den Staaten der Europäischen Union, die zweite Generation der Biokraftstoffe oder die Verarbeitung von Algen. Sie ist europaweit die größte Konferenz, kombiniert mit einer Ausstellung, zu der die Vertreter der Biomasse-Branche zusammenfinden.
Das BMU-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ wird am Mittwoch, den 8. Juni 2011, um 16:45 Uhr im Forum Optimierung und indirekte Effekte der Biomasseproduktion bzw. –nutzung vorgestellt. Des Weiteren geben am Folgetag (Donnerstag, 9. Juli 2011) um 15:00 Uhr Christian Weisser und Dr. Armin Vetter von der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) sowie Vanessa Zeller und Dr. Daniela Thrän vom Deutschen BiomasseForschungsZentrum (DBFZ) einen Einblick in die räumliche Verteilung von Strohpotenzialen zur Bioenergieerzeugung für eine nachhaltige Nutzung in Deutschland.
Neben verschiedenen Poster-Präsentationen von Forschungsvorhaben ist das BMU-Förderprogramm auch auf der Ausstellung vertreten. Auf Stand 501 besteht die Möglichkeit, sich mit Projektpartnern aus dem Förderprogramm zu treffen, auszutauschen und zu diskutieren.
Poster-Präsentationen von Vorhaben aus dem BMU-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“:
7.6 (Dienstag), 13:15-14:40 – VP2.3.5 L. Rochlitz, L. Burhenne, C. Lintner, T. Aicher, Fraunhofer ISE, Freiburg, Germany: The BioSyn Biomass Gasification Process for the Production of a Tar-free Synthesis Gas,
7.6 (Dienstag), 13:15-14:40 – VP2.3.32 T. Schulzke, Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen, Germany: Economy off Scale for CHP Plants Based on Autothermal Fluidized Bed Gasification,
7.6 (Dienstag), 15:00-16:25 – VP2.1.29 R. Kunde, M. Adeili, F. Volz, Bavarian Center for Applied Energy Research, Garching, M. Gaderer, Technical University of Munich, Institute of Energy, Systems, Garching, Germany: Annual Efficiency of Small Scale Wood Pellet under Realistic Loads,
8.6 (Mittwoch), 11:00-12:30 – VP5.6.9 A.K. Schütte, P. Schweizer-Ries, J. Irrgang, Saarland University, Saarbrücken, Germany: Acceptance of Bio-Fuels in Germany,
9.6 (Donnerstag), 16:45-18:10 - VP5.2.14 A. Ciroth GreenDeltaTC, Berlin, Germany, L. Schebek, C. Düpmeier, Karlsruhe Institut für Technologie, Germany, L. Eltrop, IER, Stuttgart, Germany: Harmonised Datasets for Bioenergy Life Cycle Assessments in Germany,
9.6 (Donnerstag), 16:45-18:10 – VP5.2.37 (Thrän/Pfeiffer): Climate Protection by Optimization of Biomass Energy Use - Measurement and Valuation Methods for a Purposeful Development
Die Europäische Biomasse Konferenz und Ausstellung
Die Europäische Biomasse Konferenz und Ausstellung vereint seit über 30 Jahren eine international ausgerichtete wissenschaftliche Konferenz mit einer Ausstellung für die Vertreter der Biomasse-Industrie. Seit 2007 finden Konferenz und Ausstellung im jährlichen Turnus in wechselnden Veranstaltungsorten in ganz Europa statt. Die Konferenz wird durch das Bundesumweltministerium innerhalb des Programms „Energetische Biomassenutzung“ gefördert.
Deutsches BiomasseForschungsZentrum (DBFZ)
Diana Pfeiffer - Projektkoordination
Torgauer Straße 116
04347 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341-2434-457
E-Mail: diana.pfeiffer@dbfz.de
Web: http://www.energetische-biomassenutzung.de
Angela Gröber – Öffentlichkeitsarbeit/Bereich Bioenergiesysteme
Telefon: +49 (0) 341-2434-457
E-Mail: angela.groeber@dbfz.de
http://Weitere Informationen zur 19. Europäischen Biomasse Konferenz und Ausstellung finden Sie unter: www.conference-biomass.com
http://www.energetische-biomassenutzung.de/de/vorhaben/liste-aller-vorhaben/deta...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Energie, Umwelt / Ökologie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).