idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2001 16:50

Marktstudie "Produktkonfiguratoren"

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Produktkonfiguratoren sind multifunktionale Softwaresysteme, die beim Vertrieb über das Internet und bei der Auftragsbearbeitung variantenreicher Produkte und Dienstleistungen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Dazu ist die Marktstudie "Softwaresysteme zur Produktkonfiguration" mit einer Übersicht der führenden Anbieter solcher Systeme erschienen und jetzt erhältlich.

    Produktkonfigurationssysteme erfreuen sich in jüngster Zeit zunehmender Beliebtheit. Auf der einen Seite unterstützen sie Unternehmen, die Auftragsverarbeitung und den Vertrieb zunehmend komplexer und variantenreicher gestalteter Produkte und Dienstleistungen zu bewältigen. Insbesondere überprüfen sie, ob die angebotenen Leistungen überhaupt durchführbar sind. Auf der anderen Seite können Kunden mit Produktkonfiguratoren ihre gewünschten Varianten zusammenstellen. Dies eröffnet beispielsweise neue und direkte Vertriebswege über das Internet.

    Die Auswahl eines geeigneten Produktkonfigurationssystems ist eine komplexe Aufgabenstellung: Nicht immer ist deutlich, worauf zu achten ist, um diese Systeme profitabel einzusetzen. Daher werden in der Studie zunächst die Themenbereiche Variantenmanagement und Produktkonfiguration näher beleuchtet. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse einer Anbieterbefragung dokumentiert und ausführlich analysiert. Die Studie gibt somit einen Einblick in die Thematik und hilft, ein geeignetes System auszuwählen.

    Die Studie entstand in Kooperation des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Logistikorientierte Betriebswirtschaft ALB an der Universität Paderborn und der CentConsult Pro.X GmbH, Paderborn. Dieses Unternehmen bietet umsetzungsorientierte Beratungen über die gesamte Wertschöpfungskette an. Sie ist zum Preis von 50 Euro unter folgender Adresse erhältlich:

    Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft ALB
    Herrn Lessing
    Fürstenallee 11
    33102 Paderborn
    Telefon: 0 52 51/60-69 12, Fax: -64 82, Lessing@alb.fhg.de

    Ansprechpartner für fachliche Fragen:
    CentConsult Pro.X GmbH
    Dr. Norbert Holthöfer
    Telefon: 0 52 51/5 40 86-32, Fax: -54, NHolthoefer@ccprox.de


    Weitere Informationen:

    http://www.alb.fraunhofer.de
    http://www.pps-systeme.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).