idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2011 09:37

Wenn Lehrer Probleme in der Schule haben - Ein neues Arbeitsbuch bietet konkrete Lösungsbeispiele

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Cybermobbing, Beleidigungen durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur die Planung des Unterrichts: Gerade junge Lehrerinnen und Lehrer sehen sich vor viele Herausforderungen gestellt. Die rein fachwissenschaftliche Ausbildung im Studium gibt ihnen hier oft keine Lösungen an die Hand. Deshalb hat der Erziehungswissenschaftler und Direktor des Münchner Zentrums für Lehrerbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, Professor Joachim Kahlert, nun in Zusammenarbeit mit dem LMU-Schulpädagogen Professor Ewald Kiel und Forschern der Universitäten Bayreuth und Nürnberg in dem über drei Jahre laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Fallbasierts Arbeiten in der Lehrerbildung“ umfangreiches Material für eine wissenschaftsbasierte und praxisnahe Lehrerbildung entwickelt. „Wir haben zahlreiche Lehrer, Studierende im Praktikum wie auch Ausbilder befragt, um eine realistische Vorstellung von den Herausforderungen im beruflichen Alltag der Lehrer zu ermitteln“, sagt Kahlert. Die Wissenschaftler wählten typische Ereignisse aus, die dann mit Experten der Lehrerbildung auf Tagungen diskutiert wurden. Dokumentiert wurden dann insgesamt 40 Fälle mit ausgewählten Lösungsbeispielen in dem nun erschienenen Buch „Herausfordernde Situationen in der Schule. Ein fallbasiertes Arbeitsbuch“. Es bietet konkrete Anregungen für alle Bereiche der Lehrerbildung und soll zudem den oft schwierigen Übergang vom reinen Studium zum Referendariat erleichtern. „Unser Projekt zeigt einmal mehr, dass für die Lehrerbildung wissenschaftliche Modelle wichtig sind, die sich an realen Fällen orientieren und zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern eine konkrete Handhabe bietet“, betont Kiel.“ (suwe)

    Ansprechpartner:
    Professor Joachim Kahlert
    Department für Pädagogik und Rehabilitation der LMU
    Tel.: 089 / 2180 – 5101
    Fax: 089 / 2180 – 5104
    E-Mail:kahlert@lmu.de
    Web: www.edu.lmu.de/grundschulpaedagogik

    Professor Ewald Kiel
    Department für Pädagogik und Rehabilitation der LMU
    Tel.: 089 / 2180 – 5132
    Fax: 089 / 2180 – 5001
    E-Mail:kiel@lmu.de
    Web: www.edu.lmu.de/schulpaedagogik

    Publikation:
    „Herausfordernde Situationen in der Schule. Ein fallbasiertes Arbeitsbuch“
    Julius Klinkhardt Verlag, 224 Seiten
    9. Mai 2011
    ISBN: 978-3781517998


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).