idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Preisverleihung findet am 21. Juni um 17 Uhr im Audimax statt
Die Besten des Abiturjahrgangs 2011 in Brandenburg an der Havel werden am
Dienstag, 21. Juni, um 17 Uhr im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50)
ausgezeichnet. Bereits zum achten Mal organisiert das Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V. (IiFE) mit Hilfe der Fachhochschule und Sponsoren die Vergabe der Auszeichnungen. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann. Zur Preis-verleihung sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.
Erneut werden die schulübergreifenden Jahrgangsbesten (nach erreichten Punkten) in allen Leistungskursen der Stadt ausgezeichnet. In diesem Jahr sind dies die Fächer Mathematik, Physik, Englisch, Französisch, Deutsch, Biologie, Psychologie, Informatik, Geografie, Politische Bildung, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Pädagogik sowie Kunst.
Die beste Abiturientin bzw. der beste Abiturient der Stadt wird gesondert geehrt. Die zur Preisverleihung geladenen Schüler wissen, dass sie zu den Besten ihrer Schule zählen, aber nicht, ob sie eine Medaille, eine Urkunde und einen Geldpreis erhalten. So bleibt die Veranstaltung für die Schüler spannend. Doch auch wer nicht gewinnt, erhält eine Anerkennungsurkunde und einen Büchergutschein für seine Leistung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).