idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Forschungspreis 2001 der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird dem Doktoranden Mark-A. Krogel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Informatikfakultät, verliehen. Die Auszeichnung ist mit einer Urkunde und 500 DM als Reisekostenzuschuss zu wissenschaftlichen Tagungen verbunden. Der Forschungspreis wird seit 1996 an junge Nachwuchswissenschaftler verliehen.
Mit dem diesjährigen Preis der Fakultät werden die wissenschaftlichen Beiträge der Arbeitsgruppe "Maschinelles Lernen und Wissensentdeckung" unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Wrobel gewürdigt, die auch zu einem Sieg bei der diesjährigen inoffiziellen Weltmeisterschaft im Data Mining "KDD-Cup" führten. Auf der bedeutendsten Konferenz des Informatik-Teilgebietes KDD (knowledge discovery in databases - Wissensentdeckung in Datenbanken) in San Francisco stellte Mark-A. Krogel bereits Ende August vor nahezu 1000 Teilnehmern aus aller Welt ein neu entwickeltes Verfahren für die Unterstützung der Datenanalyse vor und warb für den Wissenschaftsstandort Magdeburg.
Weitere Informationen: http://kd.cs.uni-magdeburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
regional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).