idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2011 15:54

20 Jahre ERASMUS an der Humboldt-Universität zu Berlin

Constanze Haase Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    DAAD würdigt Mobilitätsmaßnahmen der HU mit dem ERASMUS Qualitätssiegel 2011 E-Quality

    Bereits zum dritten Mal nach 2006 und 2009 wurde die Humboldt-Universität zu Berlin auf der ERASMUS-Jahrestagung der Nationalagentur für europäische Bildungszusammenarbeit in Bonn mit dem Europäischen ERASMUS-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Gütesiegel E-Quality erhalten Hochschulen, die europäische Mobilitätsmaßnahmen sowohl für Studierende als auch Dozenten besonders gut umsetzen. Mit der Verleihung des Qualitätssiegels will der DAAD einen Ansporn für eine Qualitätssteigerung beim ERASMUS-Austausch geben und die Leistungen der Hochschulen bei der Unterstützung der Programme anerkennen.

    Schon seit 1991/1992 nimmt die Humboldt-Universität am ERASMUS-Programm teil. Für das gerade ablaufende Programmjahr 2010/2011 zieht die HU eine erfolgreiche Bilanz: 600 Studierende entschieden sich dafür, für drei bis zehn Monate ins europäische Ausland zu gehen, um dort zu studieren (535 Studierende) oder ein Praktikum (65 Studierende) zu absolvieren. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Gesamtzuwachs von 7%. Besonders mobil zeigten sich 2010/11 vor allem Studierende der Philosophischen Fakultät II (133 Studierende), der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (90 Studierende), der Medizinischen (67 Studierende) sowie der Juristischen Fakultät (65 Studierenden).

    DATEN UND ZAHLEN
    An der HU werden 75 Prozent aller Auslandsmobilitäten im Outgoing-Bereich über das ERASMUS-Programm realisiert, im Incoming-Bereich beträgt der Anteil 60 Prozent.

    Beliebteste Zielländer 2010/2011:

    * Frankreich: 110 realisierte Studienaufenthalte
    * Großbritannien: 87 realisierte Studienaufenthalte
    * Spanien: 62 realisierte Studienaufenthalte

    Verteilung der Mobilität auf Studienabschlüsse 2010/2011:

    * 250 BA-Studierende
    * 105 MA-Studierende
    * 134 Staatsexamens-Studierende
    * 44 Diplom-Studierende und
    * 5 Magisterstudierende
    * 4 Doktoranden

    WEITERE INFORMATIONEN
    Dr. Dietmar Buchmann
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Abteilung Internationales
    Hochschulkoordinator
    ERASMUS/LEONARDO
    Unter den Linden 6
    10099 Berlin
    Tel.: 030 2093-2871
    E-Mail: dietmar.buchmann@uv.hu-berlin.de
    Web: http://www.international.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://"http://www.daad.de - DAAD"


    Bilder

    ERASMUS-Hochschulkoordinator Dietmar Buchmann mit dem Preis
    ERASMUS-Hochschulkoordinator Dietmar Buchmann mit dem Preis
    Foto: DAAD
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).