idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2011 11:58

Online-Anmeldung für ein Studium an der HRW läuft noch bis zum 31. August

Heike Lücking Pressestelle
Hochschule Ruhr West

    Für Studiengänge mit einer Zulassungsbeschränkung endete die Bewerbungsfrist an vielen Hochschulen bereits letzte Woche. Wer sich für ein Studium der so genannten MINT-Fächer oder der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ruhr West interessiert, kann sich noch bis zum 31. August online anmelden.

    Neben den im kommenden Wintersemester erstmals startenden Studiengängen Energieinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau beginnt an der HRW zudem der Studiengang Energie- und Wassermanagement. Damit werden die Bachelorstudiengänge Angewandte Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme und Energieinformatik am Standort Bottrop sowie Betriebswirtschaftslehre Emerging Markets, Betriebswirtschaftslehre Instandhaltung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Maschinenbau-dual, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau, Energie- und Wassermanagement sowie der Masterstudiengang „Modellierung technischer Systeme“ am Standort Mülheim an der Ruhr angeboten.

    Studieninteressierte können sich über das Online-Portal der Hochschule unter www.hochschule-ruhr-west.de/bewerbung registrieren. Hier werden alle relevanten Daten für die spätere Einschreibung eingegeben. Voraussetzung für die spätere, persönliche Einschreibung ist eine Hochschulzugangsberechtigung und der Nachweis eines mindestens fünfwöchigen, fachbezogenen Praktikums. Alle Bachelorstudiengänge der HRW sind für das Wintersemester 2011/2012 zulassungsfrei.


    Bilder

    Die Anmeldefrist für ein Studium an der Hochschule Ruhr West läuft noch bis zum 31. August 2011
    Die Anmeldefrist für ein Studium an der Hochschule Ruhr West läuft noch bis zum 31. August 2011
    Foto: J. Strehlau
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).