idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Elsbeere, der Baum des Jahres 2011, wächst in Deutschland fast nur in Franken. Der prognostizierte Wandel hin zu einem trockeneren und wärmeren Klima dürfte dieser Baumart zu Gute kommen: Forstexperten rechnen damit, dass sich ihr Verbreitungsgebiet künftig deutlich ausweiten wird. Außerdem eignet sich das besonders harte und widerstandsfähige Holz der Elsbeere als Ersatz für Tropenhölzer.
Grund genug also für Waldbauern, Naturschützer, Garten- und Naturfreunde, sich eingehender mit diesem Baum zu befassen. Möglich ist das bei einer Tagung, die das Forstamt der Universität Würzburg zusammen mit dem bayerischen Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (München) veranstaltet.
Die Tagung beginnt am Samstag, 17. September, um 9:30 Uhr im Hotel Goger im Haßfurter Ortsteil Augsfeld. Ihre Vorträge befassen sich unter anderem mit der Anzucht, der Kultivation und dem Holz der Elsbeere.
Nach der Mittagspause steht um 14 Uhr eine Busexkursion ins „Mekka der bayerischen Elsbeervorkommen“ auf dem Programm, in den Forst der Universität Würzburg bei Sailershausen. Es führt Hans Stark, Leiter des Universitätsforstamtes. Die Tagung endet gegen 18 Uhr.
Anmeldung bis 9. September bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV Bayern e.V.,sdwbayern@t-online.de, Tel. (089) 28 43 94
Die Elsbeere, der Baum des Jahres 2011, in Herbstfärbung.
Quelle: Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Biologie, Tier / Land / Forst
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).