idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2011 14:52

DIU LIVE am 27.08.11 erstmalig am neuen Standort im WTC Dresden!

Stefan Erbe Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Liebe Studieninteressierte,

    am 27. August 2011 ist es wieder soweit. Die Dresden International University öffnet ab 11 Uhr ihre Türen und lädt Sie, liebe Studieninteressierte, recht herzlich ein. Sie werden an diesem Tag die Möglichkeit haben, unseren neuen Standort zu erkunden, in einige ausgewählte Studiengänge zu schnuppern und das Unternehmen DIU im Rahmen einer 30-minütigen Präsentation um 11.30 Uhr durch unseren Präsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Wiesmeth, kennen zu lernen.

    Dazu werden Sie auch aktuelle Materialien der DIU erhalten, die noch einmal alle Programme der DIU detailliert erläutern. Alle Projektleiter und einige Studierende und Absolventen der DIU stehen für Ihre Fragen zur Verfügung! Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

    Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen und Sie auf Ihrem weiteren Bildungsweg begleiten zu dürfen!

    Bonusprogramm:
    Interessierte können gern 12:15 Uhr an einem Vortrag zu den Möglichkeiten der Studienfinanzierung teilnehmen.

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme per Email an:
    christiane.laumann@di-uni.de


    Weitere Informationen:

    http://di-uni.de/?id=120


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).