idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2011 15:42

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: Antrittsbesuch an der FernUniversität Hagen

Robert Kekez Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Antrittsbesuch an der FernUniversität Hagen:
    Die Nordrhein-Westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze informierte sich über Hochschulprofil und Studierende der FernUni Hagen

    Wissenschaftsministerin Svenja Schulze betonte während ihres Antrittsbesuchs die bundesweite Bedeutung die der FernUniversität Hagen zukommt: „Die FernUniversität trägt mit ihren Studentinnen und Studenten dazu bei, nicht nur in NRW sondern bundesweit Bildungsreserven zu mobilisieren und den Fachkräftemangel zu reduzieren. Die Ministerin betonte: „Das Land Nordrhein-Westfalen ist sehr stolz auf die Leistungen und die Bedeutung der FernUniversität für Nordrhein-Westfalen und die gesamte Bundesrepublik.“

    Die Ministerin ließ sich zudem von Rektor Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer und von Vertreterinnen und Vertretern des Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) erläutern, wie Studierende die Doppelbelastung von Studium und Beruf bzw. familiärer Tätigkeit bewältigen. „Für diese Zielgruppe bietet die FernUniversität mit ihrem flexiblen Studienangebot oft die einzige Chance auf eine wissenschaftliche Qualifikation“, erklärte Ministerin Schulze.

    Zwei Drittel der 76.000 Studierenden haben Ihren Wohnsitz nicht in Nordrhein-Westfalen. Die FernUniversität unterhält an zentralen Standorten in der ganzen Bundesrepublik Regionalzentren, deren Ausstattung sich auf dem neuesten Stand der Informationstechnologie befindet.


    Weitere Informationen:

    http://www.miwf.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).