idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Pressekonferenz am Montag, 5. September, 11.00 Uhr
Congress Centrum Bremen,
Salon Scharoun,
Hollerallee 99, Eingang Bürgerweide
28215 Bremen
anlässlich des Wissenschaftsforums Chemie 2011 vom 4. bis 7. September 2011
mit dem GDCh-Präsidenten Prof. Dr. Michael Dröscher (Evonik Industries AG, Essen), dem Karl-Ziegler-Preisträger Prof. Dr. Hans-Joachim Freund (Fritz-Haber-Institut der MPG, Berlin), dem Wöhler-Preisträger Professor Dr. Ferdi Schüth (MPI für Kohlenforschung, Mülheim/Ruhr), dem GDCh-Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfram Koch (Frankfurt) sowie Prof. Dr. Franz-Peter Montforts (Universität Bremen).
Im Mittelpunkt der Pressekonferenz steht das neue Diskussionspapier „Perspektiven der Chemie“, in dem die Zukunftsfelder der Chemie nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als offenes Themenportfolio vorgestellt werden und die Highlights des Wissenschaftsforums, beispielsweise zur chemischen Energieforschung und zur Nachhaltigen Chemie.
Im Anschluss an die Presskonferenz gibt es bei oder nach einem Imbiss Gelegenheit zu Interviews.
Bitte melden Sie sich auf dem beigefügten Formular bis zum 31. August an.
Kontakt:
Dr. Renate Hoer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)
Postfach 900440
60444 Frankfurt
Tel: 069/7917-493
Fax: 069/7917-1493
E-Mail: r.hoer@gdch.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Chemie
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).