idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2011 11:46

"Legacies of the Cold War". Nicht-öffentliche Tagung im Hamburger Institut für Sozialforschung

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Vom 24. bis 26. August findet im Hamburger Institut für Sozialforschung die achte und letzte Tagung in der Konferenzserie "Zwischen ‚Totalem Krieg’ und ‚Kleinen Kriegen’: Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges" statt.

    Die Tagung befasst sich mit der Analyse der politischen, sozialen, militärischen und kulturellen Erblasten, mit den Kontinuitäten des Kalten Krieges, die auch nach seinem Ende fortbestehen. Es soll diskutiert werden, welche Hinterlassenschaften, die sich im Kalten Krieg entwickelt und verändert haben, die Gesellschaften danach noch prägen und wie sich die Folgeerscheinungen seit 1989 weiter gewandelt haben.
    Ein besonderes Augenmerk gilt der Ausprägung dieser Phänomene gleichermaßen in West, Ost und der Dritten Welt.
    Die Reihe, "Zwischen ‚Totalem Krieg‘ und ‚Kleinen Kriegen‘: Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges", die wir seit 2003 veranstalten, fragt, wie das institutionelle, materielle und mentale "Erbe der Gewalt" des Zweiten Weltkrieges in der Nachkriegszeit weiter wirkte. Wie beeinflussten die unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts geschaffenen Gewaltpotentiale, die von ihnen geprägten Institutionen und die betroffenen Gesellschaften?

    Bislang sind die Beiträge von vier Konferenzen in Tagungsbänden in unserem Verlag "Hamburger Edition" erschienen, ein fünfter wird im Herbst veröffentlicht.

    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
    Dr. Regine Klose-Wolf
    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Tel. 040 - 41 40 97 - 12
    presse@his-online.de


    Weitere Informationen:

    http://www.his-online.de/presse/presseinformationen0/presseinformationen/news/le...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).