idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2011 15:41

Universität Göttingen und HAWK planen engere Zusammenarbeit

Dr. Bernd Ebeling Presse, Kommunikation und Marketing
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/Göttingen (HAWK) werden ihre Zusammenarbeit am Standort Göttingen weiter ausbauen. Die Präsidentinnen der beiden Hochschulen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Prof. Dr. Christiane Dienel, haben heute eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Eine engere Kooperation ist vor allem in der Lehre, Forschung und Weiterbildung geplant.

    Pressemitteilung Nr. 174/2011

    Universität Göttingen und HAWK planen engere Zusammenarbeit
    Rahmenvereinbarung über künftige Kooperation in Forschung, Lehre und Weiterbildung unterzeichnet

    (pug) Die Universität Göttingen und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/Göttingen (HAWK) werden ihre Zusammenarbeit am Standort Göttingen weiter ausbauen. Die Präsidentinnen der beiden Hochschulen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Prof. Dr. Christiane Dienel, haben heute eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Eine engere Kooperation ist vor allem in der Lehre, Forschung und Weiterbildung geplant.

    HAWK-Präsidentin Prof. Dienel erklärte: „Mit diesem Vertrag setzen wir einen klaren Impuls. Fachhochschule und Universität sind Partner in einem gemeinsamen Bildungssystem. Wir können jetzt unsere jeweiligen Stärken optimal einbringen und sowohl für Studierende als auch für Unternehmen passende und attraktive Angebote in Studium und Forschung präsentieren. Ich glaube, dass dieser Kooperationsvertrag für die Region Göttingen ein großer Schritt nach vorne ist.“

    Universitätspräsidentin Prof. Beisiegel sagte: „Der heutige Arbeitsmarkt erfordert ein modernes Bildungssystem, das dem Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerecht wird. Dazu müssen die verschiedenen Hochschultypen eng zusammenarbeiten. Die HAWK ist mit ihrem Schwerpunkt in den angewandten Natur- und Ingenieurwissenschaften ein wichtiger Partner der Universität Göttingen, der unsere Grundlagenforschung in hervorragender Weise ergänzt. Wir wollen die bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit in der Physik und in den Forstwissenschaften noch intensivieren und auf andere Disziplinen übertragen. Mit der Kooperationsvereinbarung stärken wir auch den Göttingen Research Campus; hier wird die HAWK assoziiertes Mitglied.“

    Universität und HAWK werden künftig Studiengänge teilweise für Studierende der anderen Hochschule öffnen, Dozentinnen und Dozenten sollen an der jeweils anderen Einrichtung Lehrveranstaltungen anbieten und Prüfungen abnehmen dürfen. Auch die Breite der Forschungsthemen am Wissenschaftsstandort Göttingen soll verbessert werden, indem neue Forschungsschwerpunkte und -projekte gemeinsam entwickelt und auf den Weg gebracht werden. Dazu gehört auch ein abgestimmtes Konzept zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus werden die beiden Hochschulen ihr Weiterbildungsangebot aufeinander abstimmen und in der allgemeinen Strukturplanung zusammenarbeiten. Die Fakultäten und Institute der beiden Partner können auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung eigene Kooperationen eingehen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Fotos zum Thema haben wir im Internet unter http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=3960 zum Download bereitgestellt.

    Kontaktadressen:
    Dr. Bernd Ebeling
    Georg-August-Universität Göttingen
    Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
    Telefon (0551) 39-4342
    E-Mail: pressestelle@uni-goettingen.de
    Internet: http://www.uni-goettingen.de/pressestelle

    Sabine zu Klampen
    Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
    Pressestelle
    Telefon (05121) 881-124
    E-Mail: zuklampen@hawk-hhg.de
    Internet: http://www.hawk-hhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=3960
    http://www.hawk-hhg.de


    Bilder

    Wollen künftig enger zusammenarbeiten: HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel (links) und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel (rechts).
    Wollen künftig enger zusammenarbeiten: HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel (links) und Univ ...
    Foto: Uni Göttingen
    None

    HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel (links) und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel (rechts).
    HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel (links) und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Be ...
    Foto: Uni Göttingen
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).