idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachbereich Wirtschaft: Dr. Katrin Böttcher zum 1. September berufen
Der Fachbereich Wirtschaft begrüßt eine neue Professorin: Dr. Katrin Böttcher (Jahrgang 1977) wurde zum 1. September 2011 zur Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement berufen.
Dr. Katrin Böttcher leitete seit 2009 das Executive Management Development Europe, Asia, Africa & Pacific bei der Daimler Financial Services AG. In der Unternehmenszentrale in Berlin verantwortete sie Besetzungsprozesse für Schlüsselfunktionen sowie die Förderung des internationalen Potenzialträgerpools.
Zuvor war sie in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Human Resources (Personal) bei der Daimler AG tätig. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Informandin der Internationalen Nachwuchsgruppe der Daimler AG, gefolgt von Ihrer Tätigkeit als Personalentwicklungs- und Bildungspolitikerin im Werk Wörth der Daimler AG. 2007 wechselte sie in den Bereich Global Talent Management der Daimler Financial Services AG.
Katrin Böttcher studierte Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und wurde an der Universität Koblenz-Landau promoviert. Ihre Dissertation schrieb sie über „Die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern und ihr Zusammenhang mit wahrgenommener Führung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Automobilindustrie“ (Dr. rer. pol., Note: magna cum laude).
Dr. Katrin Böttcher wurde zum 01.09.2011 zur Professorin an der FH Brandenburg berufen.
Quelle: Foto: privat
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Wirtschaft
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).