idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kombiniertes Studium mit Bachelor- und IHK-Berufsabschluss begann: Gespannt lauschten sie den herzlichen Begrüßungsworten von Kanzlerin Dr. Christiane Spieker, aufgeregt stöberten Sie in den Informationsmaterialien der Fachhochschule: Die neuen dual Studierenden am Baltic College Schwerin sind heute in das sieben Semester andauernde Bachelor-Studium mit zusätzlichem IHK-Berufsabschluss gestartet.
Heute begann am Baltic College Schwerin das neue Studienjahr. Der erste Teil der Studierenden wird sich fortan zur zukünftigen Fach- und Führungskraft in den Bereichen Hotellerie, Tourismus, Gesundheitstourismus sowie Unternehmensmanagement ausbilden. „Wir freuen uns sehr über die 26 neuen Dualstudierenden“, macht Präsident Jens Engelke deutlich, „Ende September wird dann ein deutlich größerer Teil an Direktstudierenden hinzukommen.“ Insgesamt stehen 140 Studienplätze zur Verfügung, gut 2/3 dafür sind aktuell reserviert. Für alle Studiengänge vergibt die Fachhochschule noch Studienplätze im Nachrückverfahren.
Schwerin ist als Studienstandort bundesweit attraktiv, nur jeder zehnte Studierende des neuen Semesters kommt aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Hälfte der neuen Studierenden kommt aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auch aus Bayern sind Studierende nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Das Baltic College bietet zwei Studienmodelle an: Einerseits das Direktstudium mit dem international anerkannten Bachelor-Abschluss im jeweiligen Studiengang. Andererseits kommt beim Dualen Studium ein IHK-Berufsabschluss hinzu. Und genau für diesen Berufsabschluss pauken die Dualstudierenden in den kommenden vier Wochen Theorie – abhängig vom Studiengang von Grundlagen im Gesundheitswesen über Getränkelehre bis hin zu den richtigen Verhaltensweisen bei der täglichen Arbeit in der Gastronomie.
Anfang Oktober sollen erstmals auch zwei Masterstudiengänge in Schwerin starten: „M.A. Marketing-Management im Tourismus“ und „M.A. Management im Kulturtourismus“. Weitere Informationen können sich auf www.baltic-college.de informieren.
http://www.baltic-college.de
http://www.facebook.com/balticcollege
http://www.twitter.com/balticcollege
http://blog.baltic-college.de
Frische Gesichter am Baltic College
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).