idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2011 11:28

Erneuerbare Energie für Latein Amerika: Seminar "Technology Transfer and Development Cooperation"

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Trotz der Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen wie Sonne oder Wasser in Entwicklungsländern, wird das Potenzial an Erneuerbarer Energien dort zu wenig eingesetzt. Die Probleme vor Ort liegen in einer mangelnden politischen Unterstützung sowie an kaum verfügbarer und lokaler Fachkompetenz in Planung, Design, Implementierung und Wartung der Technologien. Dabei würde der Einsatz von Erneuerbaren Energien nicht nur die Umweltbelastungen reduzieren, sondern auch die sozialökonomische Entwicklung in den Ländern verbessern.

    Um diese Problematik zu beleuchten, lädt das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ (FTZ-ALS) der HAW Hamburg zu einem internationalen Seminar am Campus-Bergedorf ein. Unter dem Titel "Renewable Energy: Technology Transfer and Development Cooperation" werden unter anderem Strategien und Entwicklungsperspektiven für Erneuerbare Energie in Latein Amerika − vor allem in Bolivien, Brasilien, Chile und Guatemala − vorgestellt. Außerdem wird ein Überblick über die Ergebnisse aus dem dreijährigen Projekt JELARE (Joint European-Latin American Universities Renewable Energy) gegeben.

    Das Seminar, das im Rahmen des JELARE Projektes (gefördert vom EU-Programm ALFA III) durchgeführt wird, soll den Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Universitäten, Non-Government Organisations (NGOs) und Unternehmen in Erneuerbaren Energien fördern. Darüber hinaus soll die Veranstaltung dazu beitragen, Partnerschaften und die Entwicklungszusammenarbeit weiterhin zu stärken.

    Die Vortragsveranstaltung richtet sich an Pressevertreter, Wissenschaftler, Vertreter von Energieunternehmen, Vertreter von relevanten Behörden/Ministerien und NGOs aus dem Bereich Umwelt, Forschung und Entwicklungszusammenarbeit sowie an Nachwuchswissenschaftler und Interessierte. Die Teilnahme ist für alle kostenlos.

    Das Seminar Renewable Energy: Technology Transfer and Development Cooperation findet statt am:
    29. September 2011, am Campus Bergedorf (HAW Hamburg), Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg

    Das Programm sowie das Fax-Anmeldeformular stehen zum Download bereit unter: http://www.jelare-project.eu/Final-International-JELARE-Seminar.html

    Kontakt und Rückfragen:
    HAW Hamburg
    Forschungs- und Transferzentrum, Applications of Life Sciences (FTZ-ALS)
    Julia Gottwald
    Tel. +49.40.428 75-6354
    Fax +49.40.428 75-6079
    julia.gottwald@haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).