idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2011 10:35

Erfolgreiches Modell mit Zukunft: Jacobs University feiert 10-jähriges Jubiläum

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    EINLADUNG FÜR MEDIENVERTRETER

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor zehn Jahren, im September 2001, ging in Bremen eine Universität an den Start, für die es bis dahin europaweit kein Vorbild gab: eine internationale englischsprachige Privathochschule anglo-amerikanischer Prägung, die ihre Studierenden – nur rund ein Viertel davon Deutsche – weltweit streng nach Begabung auswählt, die sich in Forschung und Lehre der Exzellenz verschrieben hat, und die ein breites Spektrum der Natur-, Geistes-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften zu einem modernen transdisziplinären Ansatz vereint.

    Ihr Anspruch: Als eine Modell-Universität des 21. Jahrhunderts will sie junge Menschen aus allen Teilen der Erde darauf vorbereiten, sich als Weltbürger und verantwortungsbewusste Führungskräfte den Herausforderungen einer globalisierten Welt zu stellen.

    Heute kann die Jacobs University auf eine erfolgreiche Gründungs-Dekade zurückblicken: Mit 1300 Studierenden aus 110 Nationen hat sie ihre Studentenschaft verzehnfacht, ihr Studienangebot mit über 40 Undergraduate- und Graduate-Programmen verdreifacht und sich als erfolgreiche Forschungsinstitution etabliert, die mehr als 50 % aller Drittmittel generiert, die von den 95 deutschen Privathochschulen eingeworben werden.

    *Wir möchten Sie herzlich einladen, an unseren Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen:*

    Zeit: Samstag, 17. September 2011, ab 11 Uhr
    Ort: Jacobs University | Campus Ring 1 | 28759 Bremen

    *Der zentrale Jubiläumsfestakt (11:00 - 13:00 Uhr), moderiert von Ranga Yogeshwar und Jacobs Alumna Judith Ahues, würdigt die Leistungen der Gründung und die Aufbaujahre der Jacobs University. Gemeinsam mit spannenden Podiumsgästen wird aber auch der Blick auf die Zukunft gerichtet. Ein Höhepunkt des Festaktes ist die Verleihung der ersten Ehrendoktorwürde der Jacobs University an den Astrophysiker Reimar Lüst. Erwartet werden rund 1.500 Gäste, unter ihnen 200 Jacobs-Alumni aus aller Welt sowie zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

    *Das anschließende akademische Jubiläums-Symposion (14.45 – 19:00 Uhr) bietet Jacobs-Wissenschaftlern, Studierenden und Alumni sowie vielen internationalen Gästen und Partnern ein Forum, zentrale Gründungsideen der Jacobs University zu evaluieren sowie aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für die Hochschulbildung im 21. Jahrhundert zu diskutieren.

    *Ausführliche Infos zum 10-jährigen Jubiläum der Jacobs University unter:*
    http://www.jacobs-university.de/10

    Bitte teilen Sie uns spätestens BIS ZUM 15. SEPTEMBER 2011* mit, ob Sie an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Jacobs University teilnehmen.

    Tel.: 0421 – 200 4455 | Fax: 0421 – 200 4453 (Antwortfax im Anhang) | E-Mail: media@jacobs-university.de

    Wir freuen uns, Sie am 17. September 2011 zu unserem Jubiläum auf dem Jacobs Campus zu begrüßen!

    *Bitte beachten Sie:

    1. Die Presseakkreditierung findet am Eingang des Festzeltes statt; nur angemeldete Journalisten haben Zutritt.
    2. Filmen und Fotografieren auf dem Jacobs Campus ist nur akkreditierten Filmteams und Fotografen gestattet.

    Kontakt:
    Peter Wiegand | Director Corporate Communications
    Campus Ring 1 | 28759 Bremen
    Tel: +49 (0)421 200 4450 | Mobil: 0175 - 58 61 116
    p.wiegand@jacobs-university.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Antwortfax 10 Jahre Jacobs University

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).