idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2011 11:04

Von Kaven-Ehrenpreis 2011 für Christian Sevenheck

Cornelia Pretzer Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    DFG zeichnet Mannheimer Mathematiker für Forschungen zur komplexen algebraischen
    Geometrie und Singularitätentheorie aus

    Für seine hervorragenden Arbeiten auf dem Gebiet der komplexen algebraischen Geometrie und Singularitätentheorie zeichnet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in diesem Jahr den Mannheimer Mathematiker Christian Sevenheck mit dem von Kaven-Ehrenpreis für Mathematik aus. Sevenheck erhält den mit 10 000 Euro dotierten Preis für seine Forschungsbeiträge auf diesem aktuellen und sich dynamisch entwickelnden Teilgebiet der Mathematik. Der von Kaven-Ehrenpreis wird im Rahmen der Eröffnung der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) am 19. September 2011 in Köln verliehen.

    Christian Sevenheck (36) forscht derzeit als Heisenberg-Stipendiat der DFG unter anderem über Frobenius Mannigfaltigkeiten, Twistor-Strukturen, Hodge-Theorie und Spiegelsymmetrie. Er befasst sich dabei mit sehr anspruchsvollen Problemen aus der komplexen algebraischen Geometrie und Singularitätentheorie und ist auf einem Gebiet tätig, das nicht nur in der Mathematik spannende Ergebnisse verspricht, sondern sich auch aus aktuellen Fragestellungen der Theoretischen Physik speist. Bevor er an die Universität Mannheim kam, an der er sich 2009 habilitierte, studierte Sevenheck in Düsseldorf Mathematik mit Nebenfach Physik und promovierte 2003 an der Universität Mainz. Anschließend forschte er im Rahmen eines DFG-Forschungsstipendiums an der École Normale Supérieure in Paris und vertiefte dort auch seine Kontakte und die Zusammenarbeit mit führenden internationalen Vertretern seines Faches. Die Ergebnisse seiner Arbeit flossen in international anerkannte Publikationen in renommierten mathematischen Zeitschriften ein und stechen durch ihre besondere Qualität und Originalität hervor.

    Den Rahmen für die Verleihung des von Kaven-Ehrenpreises gibt auch 2011 die Jahrestagung der DMV. Die Laudatio auf Christian Sevenheck wird als Mitglied des Auswahlausschusses und des DFG-Fachkollegiums Mathematik der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger Professor Wolfgang Lück halten, der 2009 und 2010 auch Präsident der DMV war. Die Tagung bietet Mathematikerinnen und Mathematikern mit vielen Formaten Gelegenheit zum fachlichen Austausch, wendet sich mit zwei Veranstaltungen aber auch an die breite Öffentlichkeit. Am 19. September beschreibt der Zahlentheoretiker Professor Marcus du Sautoy aus Oxford in einem Vortrag die „Secret Mathematicians“: Es geht dabei unter anderem um Künstler, die wie Mathematiker nach faszinierenden Strukturen suchen. Am 20. September diskutieren der Journalist Christoph Drösser und die beiden Mathematiker Professor Martin Grötschel und Professor Matthias Kreck in einer Podiumsdiskussion die Frage „Was ist eigentlich Mathematik?“.

    Das Preisgeld des von Kaven-Ehrenpreises stammt aus der gleichnamigen von der DFG verwalteten Stiftung, die der aus Detmold stammende Mathematiker Herbert von Kaven im Dezember 2004 gründete. Von Kaven verstarb im Sommer 2009 mit 101 Jahren. Er interessierte sich bis ins hohe Alter vor allem für die Grundlagen der Mathematik und hat sich zeitlebens für deren Förderung eingesetzt.

    Weiterführende Informationen

    Weitere Informationen zum von Kaven-Ehrenpreis unter:
    www.dfg.de/foerderung/programme/preise/von_kaven-preis/index.html

    Informationen zum Heisenberg-Programm der DFG unter:
    www.dfg.de/heisenberg/

    Informationen zur Jahrestagung 2011 der Deutschen Mathematiker-Vereinigung unter:
    www.mi.uni-koeln.de/dmv_2011/index/
    und zu den öffentlichen Vorträgen unter:
    www.mi.uni-koeln.de/dmv_2011/index/oeffentlichevortraege.html

    Ansprechpartner für den von Kaven-Ehrenpreis in der DFG-Geschäftsstelle:
    Dr. Frank Kiefer, Tel.: +49 228 885-2567, E-Mail: Frank.Kiefer@dfg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Mathematik
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).