idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Abschlussvortrag der Reihe "MEDIAs in res" am 5. Februar im IWF
"Was heißt Medienwissenschaft? -
Gegenstandsbereich, Methodologie, Domänen"
So lautet das Thema des Vortrags von Prof. Dr. Werner Faulstich zu dem die IWF - Wissen und Medien in Göttingen, die Technische Universität Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften) und das Zentrum für Interdisziplinäre Medienforschung (ZIM) der Universität Göttingen am Dienstag, 5. Februar um 17 Uhr (Cinema I) der IWF - Wissen und Medien gGmbH, Nonnenstieg 72 einladen. Prof. Faulstich ist seit 1989 Leiter des Instituts für Angewandte Medienforschung der Universität Lüneburg und ist unter anderem Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen wie "Geschichte der Medien" und "Deutsche Fernsehstars".
IWF - Wissen und Medien in Göttingen und die Technische Universität Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften) führen in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Medienforschung (ZIM) der Universität Göttingen seit dem Sommersemester 2001 die vielbeachtete Vortragsreihe "MEDIAs in res - Medienwissenschaften in Praxis und Theorie" durch. Medienexperten aus Wissenschaft, Presse, Funk und Fernsehen beleuchten das Fach aus ihrer Perspektive und nehmen Stellung zu Fragen insbesondere des Wissenschaftsjournalismus.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).