idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2011 10:18

OpTecBB-Vorstand mit großer Mehrheit bestätigt

Gesine Wiemer Pressestelle des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Gut aufgestellt für die anstehende Clusterbildung: Optik und Mikrosystemtechnik bündeln Kompetenzen künftig unter einem Dach

    In der vergangenen Woche hat die Mitgliederversammlung des Kompetenznetzes Optische Technologien Berlin-Brandenburg OpTecBB e.V. seinen Vorstand mit großer Mehrheit bestätigt. Als Vorstandsvorsitzender wurde bereits zum dritten Mal Prof. Günther Tränkle vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik gewählt; neu im Vorstand ist Prof. Klaus-Dieter Lang, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM. Der Vorstand war fast geschlossen zur Wiederwahl angetreten – das Gründungsmitglied Prof. Wolfgang Sander vom Max-Born-Institut stellte sich aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nicht mehr zur Wahl. OpTecBB dankte ihm für seine sehr engagierte elfjährige Vorstandstätigkeit.
    Angesichts der weiter steigenden Mitgliedszahlen zog das mitgliederstärkste Kompetenznetz für optische Technologien in Deutschland eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Als nächster Schritt steht die Integration von Mikrosystemtechnik und Optik in einem gemeinsamen Cluster an. „Mit Klaus-Dieter Lang vom Fraunhofer IZM konnten wir einen profilierten Vertreter aus der Mikrosystemtechnik gewinnen“, bestätigt Günther Tränkle, „mit ihm wird dieser Kompetenzbereich sichtbar und glaubwürdig im Vorstand vertreten“. Auf Basis der Kooperationsvereinbarung zum Clustermanagement führt
    OpTecBB nun die strategisch vorbereiteten Arbeiten in enger Abstimmung mit der Technologiestiftung Berlin, der ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner konsequent weiter.

    Über OpTecBB
    OpTecBB e.V. ist das Kompetenznetzwerk für optische Technologien in Berlin und Brandenburg und versteht sich als Plattform für die Vernetzung der Akteure innerhalb der Region sowie für die Vernetzung der Region mit anderen Photonik-Clustern. OpTecBB und seine Mitglieder leisten entscheidende inhaltliche Beiträge zur strategischen Ausrichtung der optischen Technologien der Region Berlin-
    Bran¬denburg. Mit 100 Mitgliedern deckt OpTecBB deckt das breite inhaltliche Spektrum innerhalb der optischen Technologien ab und bündelt erfolgreich Kompetenzen, von der Forschungseinrichtung über den Global Player bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen.

    Kontakt
    Dr. Bernd Weidner
    OpTecBB e.V.
    Rudower Chaussee 25
    12489 Berlin
    Tel.: (030) 6392 1720
    E-Mail: optecbb@optecbb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.optecbb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).