idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die erfolgreiche Reihe der ‚Akademien für Oberstufenschüler’ in Hamburg wird vom 12.-14. Oktober Tagen mit dem Thema „Unternehmertum“ fortgesetzt. Bei dieser 7. Akademie vermitteln erfahrene Praxisvertreter und namhafte Hochschullehrer in Vorlesungen und Workshops fundiertes Wissen zur Gründung, Finanzierung und Ideenfindung.
Bisher haben an der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Behörde für Schule und Berufsbildung, Claussen-Simon-Stiftung, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, sowie dem AGA Unternehmensverband knapp 1.300 Schüler teilgenommen.
„Mit den Akademien bieten wir den jungen Leuten authentische Eindrücke eines Hochschulstudiums und der praktischen Unternehmensführung“ sagt Georg Joachim Claussen, Vorsitzender des Vorstandes der Claussen-Simon-Stiftung.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Den Schülern stehen Vertreter der Projektpartner als Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus diskutiert unter der Überschrift „Macht doch, was Ihr wollt!“ Sascha Armutat mit den Schülern über Möglichkeiten, die eigene Zukunft nach dem Abitur gut zu gestalten. Armutat ist Leiter Forschung und Themen bei der Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.. Wer die Akademie erfolgreich abschließt erhält ein Zertifikat, das Schüler gerne für ihre Bewerbungen verwenden.
Die ‚Akademien für Oberstufenschüler’ werden seit 2009 angeboten. Sie finden halbjährlich im Frühjahr und Herbst statt. Veranstaltungsort ist das Hauptgebäude der Universität Hamburg, (ESA) Hörsaal C, Edmund Siemers Allee 1, 20146 Hamburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen erteilt:
Claussen-Simon-Stiftung
Prof. Dr. Christoph H. Niehus
Große Elbstraße 145f
22767 Hamburg
cn@cs-stiftung.de
Tel.: +49 (0)40 25 49 68 42
http://www.cs-stiftung.de Webseite der Claussen-Simon-Stiftung
http://www.bfwirtschaft.de Informationen und Anmeldung zur Akademie
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).