idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2002 12:28

Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg vergibt erstmals HEICUMED Lehrpreis

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Engagement bei der Einführung des neuen klinischen Ausbildungsganges in der Medizin ausgezeichnet

    Erstmals vergibt die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg den HEICUMED-Lehrpreis in Höhe von EURO 15.000,-. Damit werden besondere Leistungen ausgezeichnet, die im Rahmen des neuen Unterrichtprojektes HEICUMED erbracht worden sind. HEICUMED steht für das neue Heidelberger Klinische Curriculum, das auf eine moderne, praxisnahe Ausbildung der angehenden Ärzte ausgerichtet ist und seit Herbst 2001 die herkömmliche klinische Ausbildung der Medizinstudenten ersetzt.

    Für das Jahr 2001 wird der Preis an 16 Ärztinnen und Ärzte aus Kliniken und Instituten verliehen, die die Organisation, Koordination und Gestaltung von HEICUMED intensiv unterstützt, das erste Tutorentraining der Fakultät im September 2001 betreut und dabei 42 ärztliche Dozenten auf ihren Einsatz beim neugestalteten Kursprogramm vorbereitet haben, erklärt Professor Horst Seller, Studiendekan der Medizinischen Fakultät.

    Ebenfalls ausgezeichnet werden 2 Ärztinnen im Praktikum, die sich als Studierende innerhalb ihrer langjährigen Mitarbeit in der Studienkommission für die Umsetzung von HEICUMED besonders engagiert haben.

    Nach dreijähriger Vorbereitung wurde HEICUMED im Herbst 2001 in die klinische Ausbildung der Heidelberger Medizinstudenten eingeführt. Im Gegensatz zu Reformstudiengängen an einigen anderen deutschen Universitäten nehmen daran alle Medizinstudenten teil, die im Oktober 2001 den klinischen Abschnitt ihrer Ausbildung begonnen haben. Die Studenten werden von Tutoren in kleinen Gruppen betreut. In mehrwöchigen Blockpraktika können sie sich intensiv mit einzelnen Fachgebieten wie Innere Medizin und Chirurgie befassen.

    Im Vordergrund steht das sogenannte "Fall-Orientierte Lernen" in Kleingruppen: Über die einzelnen Fachdisziplinen hinweg arbeiten die Studenten mit ihren Tutoren an vorbereiteten Patientenfällen. Zur Unterstützung der Ausbildung werden auch Laienschauspieler herangezogen, die typische Patienten darstellen und an denen die Medizinstudenten ihre kommunikativen Fähigkeiten erproben können. Weitere Bestandteile von HEICUMED sind praktische Übungen im "Skills-Lab", vom Anlegen einer Infusion bis zur Reanimation, sowie die unterstützende Verwendung neuer Medien.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).