idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Georg Krücken ist neuer Geschäftsführender Direktor des Internationalen Zentrums für Hochschulforschung Kassel (INCHER-Kassel). Das Direktorium des Wissenschaftlichen Zentrums bestimmte Krücken jetzt zum Nachfolger von Prof. Dr. Barbara Kehm.
Kehm hatte das renommierte Wissenschaftliche Zentrum der Universität Kassel seit April 2004 geleitet. Krücken wechselt von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) Speyer nach Kassel und übernimmt zum Wintersemester 2011/12 zudem die Professur für Hochschulforschung im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. In dieser Funktion ist er Nachfolger von Prof. Dr. Ulrich Teichler, der 2009 in den Ruhestand gegangen war.
Der neue Direktor des INCHER-Kassel hatte seit 2006 den Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftsorganisation, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der DHV inne. Darüber hinaus forschte und lehrte er in Bielefeld, Wien, Paris und Stanford. Prof. Krücken ist Soziologe und Hochschulforscher, er hat zahlreiche Projekte im Bereich der Hochschul-, Wissenschafts- und Organisationsforschung durchgeführt und vielfach zu diesen Themen publiziert. Er ist Mitherausgeber verschiedener Fachzeitschriften, Mitglied in Beiräten und Expertenkommissionen sowie Sprecher des interdisziplinären und internationalen Forschungs-netzwerkes "New Institutionalism".
Prof. Kehm bleibt dem INCHER-Kassel als Hochschulforscherin erhalten. Das INCHER-Kassel dankte ihr für die als Geschäftsführende Direktorin in den letzten acht Jahren geleistete Arbeit mit einer Feierstunde. In seiner Laudatio hob Prof. Teichler besonders ihr Engagement für den Master-Studiengang „Higher Education Research and Development“ und für die Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses hervor.
p
1.745 Zeichen
Info
Christiane Rittgerott, M.A.
Universität Kassel
International Centre for Higher Edcuation Research Kassel
Tel.: 0561 / 804-2440
E-Mail: rittgerott@incher.uni-kassel.de
http://www.uni-kassel.de/incher
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft, Kulturwissenschaften
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).