idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2011 11:09

Parteien auf der Intensivstation?

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Wissenschaftler diskutieren an der Uni Trier Diagnosen und Heilungschancen

    Wie die Proteste um Stuttgart 21 und die Wahl von „Wutbürger“ zum Wort des Jahres 2010 zeigen, gibt es in Deutschland ungewohnten und scheinbar parteiübergreifenden Bürgerprotest. Parteien stehen vor gravierenden Herausforderungen. Wie sie diese lösen oder welche Anstrengungen zur Wiederbelebung von Parteien unternommen werden können und welche Alternativen zur klassischen Parteiendemokratie denkbar wären - diese Fragen sind Gegenstand einer Tagung an der Universität Trier.

    Am 20. und 21. Oktober diskutieren Wissenschaftler unter dem Thema „Parteien in der Gesellschaft – Abkehr von den Parteien?“ über die gesellschaftliche Verankerung und Reformmöglichkeiten von Parteien. Die Konferenz wird im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung durchgeführt. Lokale Veranstalter sind Prof. Dr. Uwe Jun und Diplom-Politologe Benjamin Höhne von der Universität Trier.

    Das Programm und weitere Informationen zur Tagung sind abrufbar unter http://www.akpf.uni-trier.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).