idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2011 11:28

Auszeichnung: BIBB-Präsident Esser erhält Goldene Ehrennadel des WHKT

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    In Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Handwerk in Nordrhein-Westfalen ist Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn, mit der Goldenen Ehrennadel des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) ausgezeichnet worden. Sein Engagement im Bereich der beruflichen Bildung habe Maßstäbe gesetzt, so WHKT-Präsident Willy Hesse.

    „Wesentliche Erfolge Ihrer Arbeit im Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung, im Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung sowie im Ausbildungspakt haben Akzente gesetzt und die Berufsbildung insgesamt nach vorne gebracht“, betonte Willy Hesse auf der Herbst-Vollversammlung des WHKT. Hesse würdigte darüber hinaus die Verdienste des BIBB-Präsidenten bei der Gestaltung und Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR).

    Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser ist seit dem 1. Mai 2011 neuer Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung. Zuvor arbeitete er rund sieben Jahre beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin und rund dreizehn Jahre beim Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk (FBH) in Köln.

    Sein Handwerk hat der 52-jährige Rheinländer „von der Pike“ auf gelernt. Nach einer Ausbildung im Bäckerhandwerk in Grevenbroich hat Professor Esser sein Abitur über den „zweiten Bildungsweg“ gemacht und von 1983 bis 1989 in Braunschweig und Köln Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert.

    Zu Essers Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten gehören insbesondere die Berufs- und Qualifikationsforschung, die europäische Berufsbildung, der Deutsche und Europäische Qualifikationsrahmen sowie das Thema „Entrepreneurship“ (Unternehmertum).

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).