idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Freitag, 28. Oktober 2011 zu einem Informationsabend über das berufsbegleitende Master of Engineering-Studium ein.
Das Studium richtet sich an Ingenieure mit guten Diplom- oder Bachelor-Examensnoten der Fächer Elektrotechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und sicheren Englischkenntnissen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr statt auf dem RFH-Campus, Vogelsanger Str. 295/Ecke Maarweg in Köln-Ehrenfeld, Gebäude 7, Raum 0.04
Der Masterstudiengang unterstützt den Weg in eine internationale Management-Karriere als Fach- und Führungskraft, indem er Ingenieurwissenschaftlern weiterführendes Spezialfachwissen für ihre Berufstätigkeit vermittelt. Zusätzlich erlernen die Studierenden breit gefächerte Qualifikation in angrenzenden Bereichen wie dem Informationsmanagement, Projektmanagement und Total Quality Management. Sie bearbeiten komplexe Problemstellungen in interdisziplinär und international zusammengesetzten Arbeitsgruppen fachgebietsübergreifend und ganzheitlich. Dabei können sie individuelle Schwerpunkte durch fachspezifische Wahlpflichtmodule und Studienschwerpunkte setzen. Eine in einem Unternehmen, in einem Forschungsinstitut oder an der RFH erstellte Forschungsprojektarbeit - idealerweise in einem Team erarbeitet - belegt die Fähigkeit, selbstständig komplexe ingenieurwissenschaftliche Aufgaben zu lösen. Die abschließende Masterarbeit baut auf allen Pflicht- und Wahlpflichtmodulen auf.
Der Master of Engineering wird berufsbegleitend angeboten und kann in fünf Semestern absolviert werden. Die Lehrveranstaltungen finden in der Woche abends und an Samstagen in Köln statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Hochschulen www.rfh-koeln.de und telefonisch bei der Studienberatung, Constanze Gutzeit und Stephanie Gäs-Dreßen, Telefon 0221/20 30-228.
Beatrix Polgar-Stüwe
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Schaevenstr. 1 a/b
50676 Köln
Tel.: 0221/20 30 20
www.rfh-koeln.de
Rheinische Fachhochschule Köln
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).