idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2002 14:45

Hochschulinformationstag an der Bauhaus-Universität

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Wer sich für ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar interessiert, kann sich am Sonnabend, 23. März von 09. bis 15. Uhr (Mensa am Park, Marienstraße 13) umfassend informieren.

    Alle Studiengänge der Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien werden ausführlich vorgestellt. Wissenswertes über Bewerbungsmodalitäten, Geld und Wohnsituation etc. wird vermittelt. Einen tieferen Einblick in die Studienmöglichkeiten, die Ausstattung, die Pool-Räume und Werkstätten, Labore, Filmstudios gewähren die Führungen von Studenten durch die Universität.

    Programm

    9.00 - 15.00 Uhr
    Mensa am Park (Foyer), Marienstraße 15
    Informationsstände
    Studiengänge, Bewerbungsunterlagen, Wohnheime, BAföG, Soziales, ...
    Zentrale Studienberatung, Fachstudienberatung, studentische Beratung, Berufsberatung des Arbeitsamtes

    9.00 - 15.00 Uhr
    Projektpräsentation von Studierenden in den Fakultätsgebäuden
    Fakultät Architektur
    Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 021
    Belvederer Allee 1 a (Blauer Pool)
    Belvederer Allee 1b (Modellbauwerkstatt)
    Fakultät Bauingenieurwesen
    Marienstraße 13, hinteres Foyer
    Fakultät Gestaltung
    Geschwister-Scholl-Straße 7
    Steubenstraße 8
    Fakultät Medien
    Bauhausstraße 11
    Bauhausstraße 15

    10.00 Uhr
    Mensa am Park (Speisesaal), Marienstraße 15
    Einführungsveranstaltung
    mit Informationen zur Universität, zu den Bewerbungsmodalitäten und den Einrichtungen des Studentenwerks

    11.00 Uhr
    Marienstraße 13, Hörsaal A
    Freie Kunst, Produktdesign Visuelle Kommunikation, Lehramt Kunsterziehung - Vorstellung der Studiengänge
    Marienstraße 13, Hörsaal D

    Mediensysteme - Vorstellung des Studienganges
    Marienstraße 13, Hörsaal C
    Werkstoffwissenschaft - Vorstellung des Studienganges
    Marienstraße 13, Hörsaal B
    Architektur - Vorstellung des Studienganges
    Marienstraße 15, Mensa am Park (Speisesaal)
    Masterstudiengänge an der Fakultät Bauingenieurwesen - Informationen über Inhalte und Abschlüsse

    12.30 Uhr
    Marienstraße 13, Hörsaal B
    Bauingenieurwesen und Lehramt Bautechnik - Vorstellung der Studiengänge
    Marienstraße 13, Hörsaal A
    Medienkultur - Vorstellung des Studienganges

    13.30 Uhr
    Marienstraße 13, Hörsaal A
    Mediengestaltung - Vorstellung des Studienganges
    Marienstraße 13, Hörsaal B
    Management für Bau, Immobilien, Infrastruktur und Infrastruktur und Umwelt - Vorstellung der Studiengänge

    Führungen durch die Gebäude der Universität
    Fakultät Architektur
    12.30 Uhr
    Treffpunkt: - Foyer Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8
    Fakultät Bauingenieurwesen
    11.00 Uhr und 13.30 Uhr
    Treffpunkt: Hinteres Foyer, Hörsaalgebäude, Marienstraße 13
    Fakultät Gestaltung
    13.30 Uhr
    Treffpunkt: Eingang Geschwister-Scholl-Straße 7
    Fakultät Medien
    11.00 Uhr und 13.30 Uhr
    Treffpunkt: Foyer Bauhausstraße 11

    Ein-Führung in die Geschichte der Bauhaus-Universität
    11.00 Uhr und 14.30 Uhr
    Treffpunkt: Vor dem Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-weimar.de/studium/hit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).