idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze lädt Sie herzlich zur Veranstaltung „Forum des Fortschritts NRW: Die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaft“ ein.
Dienstag, 8. November 2011,
ab 18.00 Uhr,
in der Akademie der Wissenschaften und der Künste,
Palmenstraße 16,
40217 Düsseldorf.
Globale gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, demografische Entwicklung und Energie- und Ressourcenknappheit verlangen nachhaltige Lösungen und Strategien. Worin genau liegt der Beitrag der Wissenschaft? Wie müssen Forschungsstrategien und Förderprogramme ausgerichtet sein? Auf Basis des Gutachtens „Welt im Wandel - Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ des renommierten „Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)“ diskutiert Wissenschaftsministerin Schulze mit Fachleuten und der Öffentlichkeit über diese aktuellen wissenschaftspolitischen Fragen.
Es besteht für Sie natürlich die Gelegenheit zu Film- und Fotoaufnahmen.
Ablauf
18.00 Uhr
Eingangsstatement
Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
18.10 Uhr
Wissenschaft im Transformationsprozess – die Empfehlungen des WBGU
Prof. Dr. Dirk Messner
Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
18.25 Uhr - Diskussionsrunde mit:
Ministerin Svenja Schulze
Prof. Dr. Dirk Messner,
Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
Prof. Dr. Ursula Gather
Rektorin der Technischen Universität Dortmund
Prof. Dr. Achim Bachem
Vorstandsvorsitzender der Forschungszentrum Jülich GmbH
Waldemar Kütt,
Mitglied des Kabinetts der EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft
Dr. Dagmar Simon,
Leiterin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Dr. Philine Warnke,
Geschäftsfeldleiterin Zukunftsforschung und Vorausschau im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
http://www.wissenschaft.nrw.de/veranstaltungen_messen/index.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
regional
Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).