idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung vom 11.11.11
Die Lehre ist eine spannende Herausforderung
Seit August 2010 ist Frau Dr. Brigitta Herrmann an der Cologne Business School (CBS) als Dozentin tätig. Zunächst nahm sie einen Lehrauftrag wahr und entschied sich im Februar 2011, hauptberuflich in die Lehre an der CBS einzusteigen. Jetzt stimmte das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ihrer Berufung zur Professorin für Globalization, Development Policies and Ethics zu.
„Die Berufung ist eine große Freude für mich“, so Prof. Dr. Brigitta Herrmann. “Die Tätigkeit in Lehre und Forschung hier an der CBS ist ausgesprochen spannend. Ich mag die enge Zusammenarbeit mit vielen jungen Menschen, die oft die besten Ideen haben, weil sie sehr offen sind. Es ist eine tolle Herausforderung, daran mitwirken zu können, die Entscheidungsträger von morgen auszubilden.”
Die frisch berufene Professorin leitet in den englischsprachigen Bachelor- und Masterprogrammen an der CBS Lehrveranstaltungen wie beispielsweise „International Trade“, „EU Policies“, oder „Business Planning and Development in the EU“. Für Europa hat sie sich eigentlich schon immer ganz besonders interessiert. „Europa ist einer der wichtigsten Global Player überhaupt. Wer sich wie ich mit dem Thema Globalisierung beschäftigt, der muss sich ganz einfach mit Europa befassen.“
Frau Prof. Herrmann bringt jede Menge Praxiserfahrung mit in ihre Lehrtätigkeit. Nachdem sie in Bonn Theologie und Volkswirtschaft studiert und über ein wirtschaftsethisches Thema promoviert hatte, war sie beispielsweise für die politische Lobbyorganisation Germanwatch, für Misereor und zuletzt für die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit tätig. Hier war sie Geschäftsführerin für Deutschland und hat sich mit ethischen Geldanlagen beschäftigt, die die Vergabe von Kleinkrediten für Existenzgründer in Entwicklungsländern ermöglichen.
Auch in der Lehre hat die CBS-Professorin schon einige Erfahrung sammeln können, beispielsweise an der Universität Frankfurt, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg oder der Europäischen Fachhochschule in Brühl. Die Zukunftschancen ihrer Studierenden schätzt sie ausgesprochen positiv ein. „Die CBS bereitet die jungen Leute optimal auf den beruflichen Ein- und Aufstieg vor. Absolventen bringen Auslandserfahrung und sehr gute Fremdsprachenkenntnisse mit. Die guten Kontakte der Hochschule zur Wirtschaft sorgen außerdem für hohen Praxisbezug im Studium.“
Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschafts¬hochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet. 7 der 9 Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Alle Studiengänge wurden von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
Prof. Dr. Brigitta Herrmann
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).