idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Michaela Kofler und Wolfgang Schmied haben mit 1. November die Leitung der Architektur - und Bau-Studiengänge an der FH JOANNEUM übernommen. Michaela Kofler ist neue Leiterin des Bachelor-Studiengangs „Bauplanung und Bauwirtschaft“ sowie des Master-Studiengangs „Baumanagement und Ingenieurbau“, Schmied übernimmt die Leitung des Master-Studiengangs „Architektur“. Beide waren zuvor bereits mehrere Jahre als Lehrende an der FH JOANNEUM aktiv.
Kooperationen zu aktuellen Forschungsthemen ausbauen
Michaela Kofler ist seit dem Jahr 2000 als Lehrende an den Architektur - und Bau-Studiengängen der FH JOANNEUM tätig. Sie hat Bauingenieurwesen, Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau, an der TU Graz studiert und war dort unter anderem als Assistentin am Institut für Stahlbeton- und Massivbau tätig. Koflers Dissertation führte sie in das Feld der numerischen Geotechnik mit dem Thema „Praxisorientiertes Stoffgesetz für Böden unter Berücksichtigung hoher Anfangssteifigkeiten“. Seit 2003 ist Kofler aktives Mitglied der Fachnormausschüsse „Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau“ sowie „Lastannahmen im Bauwesen“ des Österreichischen Normungsinstituts.
Kofler fasst ein wesentliches Ziel in ihrer neuen Tätigkeit als Leiterin der Studiengänge „Bauplanung und Bauwirtschaft“ und „Baumanagement und Ingenieurbau“ zusammen: „Unsere Studierenden sollen von einer fundierten Basisausbildung bis hin zu den derzeit aktuellen Themen der Baubranche umfassend auf ihr Berufsleben vorbereitet werden.“ Kofler möchte Kooperationen mit Bauindustrie, Bauwirtschaft und Bildungsinstitutionen weiter ausbauen und dabei aktuelle Forschungsthemen aufgreifen. Aufbauend auf den derzeit an den Studiengängen laufenden Forschungsaktivitäten sollen wesentliche Akzente für energieeffizientes Bauen gesetzt werden.
Internationale Positionierung vorantreiben
Der Architekt Wolfgang Schmied ist mit der FH JOANNEUM ebenfalls durch seine Lehrtätigkeit an den Architektur - und Bau-Studiengängen vertraut, die er seit 2007 ausübt. Schmied hat das Architektur-Studium an der TU Graz absolviert, wo er von 1994 bis 2000 als Assistent am Institut für Hochbau und Entwerfen tätig war. Er verfügt über die Ziviltechnikerprüfung im Fachbereich Architektur und war viele Jahre im eigenen Architekturbüro, der architekturschmiede Graz, tätig. Seine Arbeiten wurden bei verschiedenen nationalen und internationalen Architekturwettbewerben ausgezeichnet.
In seiner neuen Funktion als Studiengangsleiter möchte Schmied die internationale Positionierung des Studiengangs „Architektur“ vorantreiben: „Mir ist es ein Anliegen, die nationale und internationale Bildungs- und Forschungszusammenarbeit auszubauen und die Anerkennung des Studiengangs als Architektur-Ausbildungsstätte zu stärken – und zwar über Österreich hinaus.“ Zugleich soll die Ausbildungsqualität für die Studierenden weiter gesteigert werden.
http://www.fh-joanneum.at/bbw - Bachelor-Studium "Bauplanung und Bauwirtschaft"
http://www.fh-joanneum.at/bmi - Master-Studium "Baumanagement und Ingenieurbau"
http://www-fh-joanneum.at/arc - Master-Studium "Architektur"
Wolfgang Schmied und Michaela Kofler leiten seit dem 1. November die Architektur- und Baustudiengäng ...
Foto: FH JOANNEUM/Klaus Morgenstern
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Bauwesen / Architektur
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).