idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2011 18:04

Absolventen der Hochschule Fresenius sind erfolgreiche Unternehmer

Maren Winter Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    Mit ihrem Masterprogramm „Media Management & Entrepreneurship“ bietet die Hochschule Fresenius zielführende Angebote für zukünftige Unternehmer. Aus den Bachelor- und Diplomstudiengängen der Hochschule sind bereits zahlreiche Absolventen hervorgegangen, die aus eigenen Geschäftsideen erfolgreiche Firmen hervorgebracht haben.

    Das Rüstzeug für die Selbständigkeit wird den Studierenden der Hochschule Fresenius in Vorlesungen wie „Gründungsmanagement und Business Planung“ vermittelt. Zudem unterstützt das Competence Center Entrepreneurship die Studierenden bei der (Weiter)Entwicklung eines Business Plan, der Suche nach Investoren und Finanzierungen sowie vielem mehr.

    Milan Klesper, ehemaliger Student der Medienwirtschaft an der Hochschule Fresenius in Köln, kann die gute Vorbereitung auf die Selbständigkeit bestätigen: „In speziellen Seminaren wurde uns Studierenden bereits während der ersten Semester unternehmerisches Denken beigebracht und mit praktischen Arbeiten wie dem Entwickeln eines Business Plans gefestigt. Vieles von dem, was ich während meiner Gründungszeit und heute als Geschäftsführer an Wissen benötige, habe ich den praxisnahen Vorlesungen an der Hochschule Fresenius zu verdanken.“

    Neben den Vorlesungen rund um das Thema Entrepreneurship tragen auch die Seminare zu wichtigen Soft-Skills zum Erfolg der jungen Gründer bei. Das bestätigt auch Alexander Hachmann, Absolvent des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie: „Aus Nutzersicht zu handeln und Projekte anzugehen, ist der Kern unserer Arbeit. Dazu gehört zu wissen, wie man Menschen motiviert und mit ihnen kommuniziert.“ Christoph Kolb, ebenfalls Absolvent des Bachelorstudiengangs Wirtschaftspsychologie und Geschäftspartner von Alexander Hachmann, schließt ab: „Wir haben uns mit der widjet GmbH auf Interaktionsdesign spezialisiert. Der richtige Blick auf den Menschen wurde in dem Studium erfolgreich vermittelt.“

    Auch zukünftig wird die Hochschule Fresenius ihre Studierenden nicht nur auf ein Führungspositionen in Wirtschaftsunternehmen, sondern auch auf eine erfolgreiche Selbständigkeit vorbereiten.

    Über die vorgestellten Unternehmen:
    Milan Klesper betreibt mit der TarGroup Media GmbH unabhängige Studiengangsportale im Internet. Auf Webseiten wie http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de, http://www.logistik-studieren.de, http://www.medienhochschulkompass.de und http://www.marketing-studieren.de können sich Studieninteressenten unabhängig und ausführlich über die verschiedensten Studienmöglichkeiten in Deutschland informieren. Dazu kommt mit http://www.Studieren-Berufsbegleitend.de eines der größten Informationsangebote rund um ein berufsbegleitendes Studium in Deutschland.

    widjet GmbH: Die Kölner Agentur für Interaktionsdesign unterstützt seit 2008 Unternehmen durch innovative digitale Kommunikationsprojekte. Zu ihrem Repertoire gehören unter anderem Applikationen im Web, in Social Networks und auf mobilen Geräten. Dabei stehen Nutzen, Nutzbarkeit und Emotion gleichberechtigt im Fokus der Projekte, die von strategischer Beratung über die Konzeption bis hin zur Implementierung reichen. Geschäftsführer und Gründer der widjet GmbH sind die Wirtschaftspsychologen Alexander Hachmann, ständiges Jurymitglied beim Jahrbuch der Werbung / Bereich Digitale Medien, und Christoph Kolb, unter anderem Dozent für Medienpsychologie, die schon jetzt namhafte deutsche Großunternehmen zu ihren Kunden zählen.

    Weitere Informationen unter http://www.widjet.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.targroup-media.de
    http://www.widjet.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).