idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2011 09:24

Speed-Dating mit Top-Unternehmen: Der Flirt mit dem Traumjob

Katharina Kurt Kommunikation
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Bewerbungsgespräche im Minutentakt für Duales HSBA-Studium

    Schüler mit Interesse an einem Dualen Bachelor-Studium können sich unter www.hsba.de für das 4. Hamburger Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA Hamburg School of Business Administration am 28. November in der Handelskammer Hamburg anmelden. Sie haben von 11 bis 17 Uhr die Chance, die Personalverantwortlichen von Hamburger Top-Unternehmen wie der Otto Group, Vattenfall, Haspa, HHLA, Europcar und kempertrautmann persönlich kennenzulernen.

    Mit einem guten Eindruck in den Zehn-Minuten-Gesprächen haben die Kandidaten einen deutlichen Vorsprung gegenüber rein schriftlichen Bewerbern: 2011 wurden insgesamt 22 Studienverträge abgeschlossen, die aus dem Speed-Dating resultierten.

    Mit dem 4. Hamburger Wirtschafts-Speed-Dating startet die Bewerbungsphase für den Studienbeginn im Oktober 2013, doch auch für 2012 können sich Interessierte noch bewerben. Im Bachelor-Bereich bietet die HSBA die dreijährigen Studiengänge „Business Administration”, „Media Management”, „Logistics Management” und „Maritime Management” an. Im Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen miteinander ab. In den Praxisphasen lernen die Studierenden verschiedene Funktionsbereiche in den Kooperationsunternehmen kennen.

    Über die HSBA
    Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Unter Federführung der Handelskammer Hamburg und in Kooperation mit über 200 namhaften Unternehmen bietet die HSBA duale betriebswirtschaftliche Bachelor- und Master- Studiengänge für über 600 Studierende an. Die berufsbegleitenden Studiengänge wurden in enger Abstimmung mit den Unternehmen konzipiert und werden ständig weiterentwickelt. Über eine Stiftung werden anwendungsorientierte Forschungsprojekte gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsba.de - HSBA Hamburg School of Business Administration


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Wirtschaft
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).