idw - Informationsdienst
Wissenschaft
3,4 Millionen Euro Förderung für Prof. Dr. Jan Korvink
Prof. Dr. Jan G. Korvink, Inhaber des Lehrstuhls für Simulation am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg, bekommt vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen mit 3,4 Millionen Euro dotierten Advanced Grant für grundlagenorientierte Forschung. Mit der auf fünf Jahre angelegten Förderung wird Korvink gemeinsam mit der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Ralf Baumeister, Leiter des Zentrums für Biosystemanalyse der Universität Freiburg, eine Mikrosystem-Plattform entwickeln, die völlig neue Perspektiven für die systembiologische Forschung eröffnet. Hinter dem Projekt „A modular micro nuclear magnetic resonance in vivo platform for the nematode Caenorhabditis elegans” verbirgt sich ein kostengünstiger mikrofluidischer Hochdurchsatz-Chip mit einer integrierten Kernspinresonanz-Detektionseinheit (NMR-Einheit) zur Untersuchung des Nematoden Caenorhabditis elegans.
Der unter der Abkürzung C. elegans besser bekannte Fadenwurm ist ein Modellorganismus für die Entwicklungsbiologie und Genetik. Der wie Korvink in Südafrika aufgewachsene Nobelpreisträger Sydney Brenner führte ihn in den 1960er Jahren als solchen ein. Der Nematode ist durch seinen kurzen Entwicklungszyklus einfach zu züchten und aufgrund seines durchsichtigen Körpers mit optischen Systemen gut zu beobachten. Da die Forschungsergebnisse an C. elegans auf andere Wirbeltier-Organismen – und damit auch auf den Menschen – übertragbar sind, ist das ein Millimeter lange Tier ein beliebtes Forschungsobjekt. Diese bisher einzigartige Plattform soll eine Untersuchung lebender Würmer im Kernspintomographen ermöglichen und alle nötigen Schritte zur Zucht einer großen Population beinhalten.
Die Plattform wird imstande sein, für jeden einzelnen Wurm molekulare NMR-Daten zu liefern. Diese eröffnen eine völlig neue Perspektive für die systembiologische Forschung.
Kontakt:
Prof. Dr. Jan G. Korvink
Lehrstuhl für Simulation
Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-7436
E-Mail: korvink@imtek.de
Katrin Grötzinger
Kommunikation & Marketing
Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-73242
E-Mail: groetzinger@imtek.de
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2011/pm.2011-12-13.289
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Informationstechnik
überregional
Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).