idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2002 15:26

Thema "Stiftungshochschule": Senat der MHH hat sich mit großer Mehrheit zu Verhandlungen entschieden

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Allerdings: Vertreter der nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter können eine erneute Beratung beantragen - Entscheidung fällt nächste Woche

    In seiner heutigen Sitzung hat der Senat der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit großer Mehrheit entschieden, dass der Vorstand der MHH gemeinsam mit vom Senat zu benennenden Mitgliedern der Hochschule offiziell Verhandlungen mit den zuständigen niedersächsischen Ministerien zum Thema "Stiftungshochschule" aufnehmen soll. Da allerdings die beiden Senatsvertreter der Gruppe MTV (medizinischer, technischer und Verwaltungsdienst) als einzige dem Antrag nicht zustimmten, haben sie das Recht, das Thema in der nächsten Senatssitzung noch einmal beraten zu lassen.

    In den Verhandlungen mit den Ministerien soll geklärt werden, ob die MHH als erste Hochschule bundesweit den Schritt von einer unselbständigen Anstalt des öffentlichen Rechts in eine Stiftung des öffentlichen Rechts gehen kann. Das Gesetz zur Hochschulreform in Niedersachsen, das derzeit im Parlament beraten wird und im Frühsommer 2002 verabschiedet werden soll, ermöglicht eine derartige Überführung. Eine endgültige Entscheidung, ob die MHH Stiftungshochschule wird oder nicht, kann nur der Senat fällen. Er ist in dieser Angelegenheit das akademische Entscheidungsgremium der MHH; darin sind alle Mitgliedergruppen vertreten (Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).