idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2012 11:35

Della Porta zu Gast im Promotionskolleg an der Europa-Universität Viadrina

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Soziale Bewegungen und Demokratisierung –
    Della Porta zu Gast im Promotionskolleg „Externe Demokratisierung & Zivilgesellschaft“ an der Europa-Universität Viadrina

    Ob und wie soziale Bewegungen in autoritären Staaten zu Demokratisierung beitragen können, ist Thema eines öffentlichen Vortrags der renommierten Soziologin Prof. Dr. Donatella Della Porta am Dienstag, dem 10. Januar 2012, 18.00 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
    Titel des Vortrags ist „Mobilizing for democracy: social movement studies and democratization processes“. Interessierte sind herzlich eingeladen am Dienstag, in das Hauptgebäude der Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Raum 162.
    Mit Della Porta, Professorin für Soziologie am European Institute Florenz, kommt eine der wichtigsten Forscherinnen der internationalen Bewegungsforschung an die Europa-Universität Viadrina.

    Prof. Dr. Donatella Della Porta folgt der Einladung einer Gruppe junger Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in einem an der Europa-Universität Viadrina (Prof. Dr. Timm Beichelt) und der ETH Zürich (Prof. Dr. Frank Schimmelpfennig) beheimateten Graduiertenkolleg der Heinrich-Böll-Stiftung den Zusammenhang von Zivilgesellschaft und Demokratisierung in den postsozialistischen Staaten Ost- und Südosteuropas erforschen. Im laufenen Wintersemester lädt das Kolleg immer dienstags, 18.00 Uhr, ein zu einer Vorlesungsreihe zum Thema „Externe Demokratieförderung und Zivilgesellschaft“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Weitere Veranstaltungen der Vorlesungsreihe:
    Montag, 16. Januar 2012, 18.00 Uhr
    Heinrich Boell Foundation, Berlin
    Podiumsdiskussion in englischer Sprache zum Thema:
    „Promoting Democracy – Democracy Export – Regime Change?
    What is the aim of external democracy pro-moters and what role does civil society play?“
    Es diskutieren:
    Frank Schimmelfennig (ETH Zurich);
    Tatiana Poshevalova, (Forum „International Consortium ”EUROBELARUS” Minsk);
    Srdja Popovic (Center for Applied NonViolent Action and Strategies - Canvas -, Belgrad);
    Ralf Fücks (Heinrich Boell Foundation, Berlin).

    Weitere Informationen erteilt:

    Prof. Dr. Timm Beichelt
    Europa-Universität Viadrina
    Professur für Europa-Studien
    Tel.: +49 - 0335 5534 - 2537
    Fax: +49 - 0335 5534 - 2278
    E-Mail: beichelt@europa-uni.de
    www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/vs/politik3/promotionskolleg/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).