idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2012 10:50

Fachgespräche zu Unternehmensnachfolge und Online-Marketing

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Der Gründungsservice der Fachhochschule Brandenburg lädt am 7.2.2012 zum Regionaltreffen des Business-Plan-Wettbewerbes Berlin-Brandenburg (BPW) in die Prignitz ein

    Zum „BPW- REGIONALTREFFEN in Pritzwalk - Existenzgründer und Unternehmer im Gespräch“ laden der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung e.V. (BIEM) und der Gründungsservice an den Präsenzstellen der Fachhochschule Brandenburg

    am 7.2.2012, 17 - 20 Uhr, in die Aula der „Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk“
    (Freyensteiner Chaussee 23, 16928 Pritzwalk)

    ein. Im Fachgespräch mit Experten können sich Interessierte austauschen, unternehmerische Problemlagen diskutieren und Wege in die Gründung oder für neue Geschäftskonzepte finden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich umfassend über die Angebote des „Businessplan-Wettbewerb 2012“ zu informieren.

    Schwerpunkt der Veranstaltung sind zwei Dialogkreise zu folgenden Themen: „Wie sichere ich meine Unternehmensnachfolge“ und „Wie präsentiere ich mein Unternehmen und meine Produkte im Internet“. Prof. Cord Siemon, Professor für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Unternehmensgründungen, Fachhochschule Brandenburg, wird die Gäste begrüßen.

    Bitte melden Sie sich an bei Frau Anja Heinze, Telefon 03395/ 7098647, E-Mail „heinze@fh-brandenburg.de“ oder „gruendung@fh-brandenburg.de“. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

    Der Gründungsservice an den Präsenzstellen der Fachhochschule Brandenburg wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Landes Brandenburg und des Europäischen Sozialfonds.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brandenburg.de/1968.html - Agenda


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).