idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2012 15:01

Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg / Infotag zur Eignungsprüfung

Isa Lange Pressestelle
Stiftung Universität Hildesheim

    Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg – für Studieninteressierte bietet die Stiftung Universität Hildesheim am Dienstag,
    07. Februar 2012, einen Infotag zur Eignungsprüfung für die kulturwissenschaftlichen Studiengänge an. Drei Viertel der 1000 Kulturwissenschaftsstudierenden zieht es aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland zum Studieren nach Niedersachsen auf den Kulturcampus Domäne Marienburg. Das Lehrangebot ist breit gefächert: Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur, Kreatives Schreiben, Populäre Kultur, Kulturmanagement und Philosophie.

    Die Universität Hildesheim bietet jungen, kreativen Menschen die Möglichkeit, in vier unterschiedlichen Bachelorstudiengängen ein fundiertes kulturwissenschaftliches Studium zu verfolgen, das Spielraum lässt für künstlerische Praxis und individuelle Schwerpunktsetzungen. Das Lehrangebot ist breit gefächert: Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur, Kreatives Schreiben, Populäre Kultur, Kulturmanagement und Philosophie. Alle Fächer sind auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg verortet.
    Lehrende und Studierende informieren am Dienstag, 07. Februar, von 14:00 bis 18:00 Uhr über die Eignungsprüfungen in den Bachelorstudiengängen Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Szenische Künste, Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Daneben können sich Studieninteressierte über die Eignungsprüfung in den Fächern Sport, Kunst und Musik im 2-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption informieren.

    Eine Anmeldung zum Infotag ist nicht erforderlich. Der Infotag findet am Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim (Marienburger Platz 22, 31141 Hildesheim, Gebäude G, Raum G007) statt.
    Der Bewerbungsschluss für die Eignungsprüfung ist der 15. April 2012.

    „ABI! UND DANN…?“ INFOWOCHE FÜR STUDIENINTERESSIERTE VOM 14. BIS 16. Mai 2012
    Zudem können sich Studieninteressierte vom 14. bis 16. Mai 2012 gezielt über das Studienangebot der Stiftung Universität Hildesheim im Rahmen der Infowoche „Abi! Und dann…?“ informieren und mit Studierenden, Fachvertretern oder der Studienberatung ins Gespräch kommen.

    KONTAKT
    Zentrale Studienberatung
    Stiftung Universität Hildesheim
    E-Mail: studieninfo[at]uni-hildesheim.de
    Telefon: 05121.883-385 (Pressestelle -102)


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=fb2 - Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim
    http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=165 - Kulturwissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge der Stiftung Universität Hildesheim auf einem Blick


    Bilder

    Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg. Studierende und Lehrende im neuen Burg-Theater der Stiftung Universität Hildesheim.
    Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg. Studierende und Lehrende im neuen Bu ...
    Quelle: Foto: Andreas Hartmann

    Das kulturwissenschaftliche Lehrangebot an der Stiftung Universität Hildesheim ist breit gefächert: Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur, Kreatives Schreiben, Populäre Kultur, Kulturmanagement und Philosophie.
    Das kulturwissenschaftliche Lehrangebot an der Stiftung Universität Hildesheim ist breit gefächert: ...
    Quelle: Foto: Stiftung Universität Hildesheim


    Anhang
    attachment icon Presseeinladung als PDF / Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg / Infotag zur Eignungsprüfung an der Stiftung Universität Hildesheim

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).