idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2012 18:16

Outdoor-Urlaub planen: Firmengründung von Absolventen sorgt für perfekt geführte Touren

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Wandern, Rafting, Bergsteigen, Skifahren – für solche sportlichen Aktivitäten im Individual-Urlaub gibt es jetzt ein Internetportal, das die Planung wesentlich erleichtert. Denn diejenigen, die in ihrem Urlaub etwa eine geführte Klettertour, einen spannenden Mountainbike-Trip oder eine aufregende Rafting-Tour planen, mussten sich mühselig durch das World Wide Web kämpfen.

    Thorsten Raffelberg und Daniel Berndt, BWL-Absolventen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und selbst beide begeisterte Aktivurlauber, hatten die Geschäftsidee, und mit www.guiders.de ist jetzt das neuartige Portal zur Vermittlung geführter Outdoor-Touren und Reisen online gegangen. Die guiders GmbH gründete das Team bereits im August 2011.

    Damit geht guiders.de über das klassische Dienstleistungsangebot im Online-Tourismus hinaus, bei dem nur Flüge, Hotelzimmer oder Mietwagen gebucht werden können.

    Die innovative Website ermöglicht aktiven Urlaubern den einfachen Vergleich von Angeboten, Guides und Touren sowie deren direkte Buchung und anschließende Bewertung. Auf dem Portal finden sich beispielsweise Angebote aus den Bereichen Wandern, Bergsteigen, Schnee-Events oder sogar Safaris. Somit entfällt eine lästige Anfrage bei mehreren Anbietern. Der Fokus des Portals liegt ganz klar auf dem Segment „Outdoor“, wobei sich aber auch Guides mit Sightseeing-Touren registrieren können.

    Zum Start kann guiders den potenziellen Kunden – in der Regel „Tourer“ – bereits ein vielfältiges Outdoor-Angebot präsentieren. Mehr als 200 Guides und Anbieter geführter Touren haben bereits über 400 verschiedene Touren und Reisen eingestellt. Alle Angebote können auf guiders.de auch direkt gebucht werden.

    Thorsten Raffelberg, Geschäftsführer guiders GmbH: „Das Portal liefert zur Tour wirklich den perfekten Guide.“ Das schließt auch die Qualitätssicherung ein. Denn, so Raffelberg, insbesondere im Outdoorbereich seien Qualifikation und Ausrüstung des Guide ein enorm wichtiges Thema, denn Sicherheit und körperliche Unversehrtheit seien ein hohes Gut. guiders wird deswegen die Zertifizierungen seiner Guides nicht nur ausweisen, sondern auch prüfen, ob die jeweilige Zertifizierung auch tatsächlich vorliegt.

    guiders wird es zunächst nur auf Deutsch geben. Alle deutschsprachigen Guides weltweit können sich registrieren und ihre Angebote einstellen. Voraussichtlich ab 2013 wird die Website dann auch für englischsprachige Guides zur Verfügung stehen. Und wer weiß, vielleicht plant die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auch einmal den Betriebsausflug über das Portal ihrer Absolventen.

    guiders GmbH hat ihren Firmensitz im BusinessCampus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham Allee 2-8 in 53757 Sankt Augustin. Mehr Infos: www.guiders.de

    Ansprechpartner für die Presse:
    Thorsten Raffelberg
    guiders GmbH, Geschäftsführer
    Tel. +49 2241 955 82 710
    E-Mail: thorsten.raffelberg@guiders.de


    Weitere Informationen:

    http://www.guiders.de


    Bilder

    Von links: Daniel Berndt, Thorsten Raffelberg und Christian Wolf
    Von links: Daniel Berndt, Thorsten Raffelberg und Christian Wolf
    Quelle: Foto: guiders GmbH


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).