idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2012 11:41

Boys’ Day an der ASH Berlin: Werkstatt mal anders

Susann Richert Pressestelle
Alice Salomon Hochschule Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin nimmt am bundesweiten Jungen-Zukunftstag teil

    Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung – reine Frauensache? Nicht an der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin! Am 26. April 2012, dem Boys’ Day, können sich interessierte Schüler über Studiengänge wie Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegemanagement, Physiotherapie/Ergotherapie sowie Erziehung und Bildung im Kindesalter informieren. Unter dem Motto „Werkstatt mal anders“ öffnet die ASH Berlin am zweiten bundesweiten Boys’ Day von 11 Uhr bis 16 Uhr ihre Türen. Bisher haben sich 50 Jungen im Alter von elf bis 17 Jahren angemeldet. Sie erhalten einen Überblick über das Studienangebot an der ASH Berlin, gehen auf Entdeckungstour durch die Hochschule und können ihrer Kreativität in den drei Werkstätten (Lern-, Kreativ- und Kunstwerkstatt) freien Lauf lassen. Von 14 bis 16 Uhr können interessierte Schüler die allgemeine Studienberatung an der ASH Berlin in Anspruch nehmen. Prof. Dr. Theda Borde, Rektorin der ASH Berlin, meint: „Wir freuen uns über das rege Interesse an unserem Angebot zum Boys’ Day, denn wir halten diesen Tag für eine wichtige Initiative, um die Jungen für die interessanten Arbeitsfelder in den traditionellen Frauenberufen zu gewinnen.“
    Der Boys’ Day, auch Jungen-Zukunftstag genannt, wurde 2011 auf Initiative von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder eingeführt, damit Schüler ab der fünften Klasse Berufs- und Lebensbereiche entdecken können, in denen Männer bisher selten vertreten sind. Dazu gehören zum Beispiel die vom Fachkräftemangel bedrohten Branchen Erziehung, Pflege und Gesundheit.

    Über die Alice Salomon Hochschule Berlin
    Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet Bachelor- sowie Masterstudiengänge für Soziale Arbeit, den Gesundheitsbereich sowie Erziehung und Bildung im Kindesalter an. Derzeit studieren circa 2.800 Studierende an der Hochschule mit Sitz in Berlin-Hellersdorf.

    Für weitere Informationen:
    Alice Salomon Hochschule Berlin
    Susann Richert │ Pressesprecherin
    Tel.: +49 (0)30 99 245 -426
    richert@ash-berlin.eu
    www.ash-berlin.eu

    Anmeldungen zum Boys’ Day an der ASH Berlin können an presse@ash-berlin.eu gerichtet werden.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programmflyer Boys' Day 2012 an der ASH Berlin

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).