idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2012 12:52

Tunnel im Blick: TU Graz organisiert Tunneltagung mit Brandversuch im Himmelreichtunnel

Mag. Alice Senarclens de Grancy Büro des Rektorates - Medienarbeit
Technische Universität Graz

    6. Internationale Konferenz zu Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen

    Schutz und Sicherheit im Tunnel: Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Tunnelsicherheit sind im Fokus, wenn sich kommende Woche vom 23. bis 25. April 2012 Experten aus der ganzen Welt in der steirischen Landeshauptstadt treffen. Veranstaltet wird die internationale Tagung zum Thema „Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“ von der TU Graz. Wie bei den Vorgängertagungen schließt an die Fachvorträge am 25. April eine technische Exkursion an, die diesmal zum Himmelreichtunnel führt.

    Als „Land der Berge“ hat Österreich eine lange Tradition im Bau und Betrieb von Straßen- und Eisenbahntunneln. Die Erfahrung heimischer Wissenschafter ist international gefragt, Tagungen zum Thema daher gut besucht: Rund 250 Teilnehmer aus aller Welt erwarten die Organisatoren bei der diesjährigen Konferenz „Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“ nächste Woche in Graz. „Der Kongress ist ein ideales Forum, um mit der internationalen Fachwelt neue Entwicklungen zu diskutieren. Heuer liegt der Fokus auf Tunnelsicherheit, Tunnelsanierungen sowie Risikoanalysen“, fasst Tagungsleiter Peter Sturm vom Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik der TU Graz zusammen.

    Technische Exkursion
    Der Süden von Graz ist demnächst um einen Tunnel reicher: Der Himmelreichtunnel ist etwas über einen Kilometer lang und das Kernstück der neuen Umfahrungsstraße im Bereich Hausmannstätten. Obwohl die Anlage noch in der finalen Bauphase steckt, gibt es im Zuge der Tagung einen Brandversuch im Tunnel. „Da Teile der Lüftungsanlage noch nicht zur Verfügung stehen, wird mit Hilfe einer mobilen Lüftungsanlage - wie bei einigen Feuerwehren in Verwendung – der Ausfall der Tunnellüftung simuliert und die Entrauchungsmöglichkeiten mit Hilfe der Notmaßnahme demonstriert“, erläutert Peter Sturm.

    6. Internationale Konferenz
    „Tunnel Safety and Ventilation – Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“
    Termin: 23. - 25. April 2012
    Ort: Messecenter Graz

    Brandversuch im Himmelreichtunnel (Umfahrung Hausmannstätten)
    Termin: 25. April 2012, 9 Uhr
    Ort: Himmelreichtunnel
    Anmeldung unbedingt erforderlich!

    Nähere Informationen unter www.tunnel-graz.at

    Rückfragen und Anmeldung zum Brandversuch:
    Sabine Minarik (Organisation)
    Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik
    E-Mail: minarik@ivt.tugraz.at
    Tel. +43 (0) 316 873 7596


    Weitere Informationen:

    http://www.tunnel-graz.at - Nähere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).