idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Gesellschafterversammlung der Handelshochschule Leipzig (HHL) hat Prof. Dr. Silvia Roth zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats bestellt. Die Gesellschafterversammlung der Handelshochschule Leipzig (HHL) hat Prof. Dr. Silvia Roth zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats bestellt. Die Amtszeit ist auf die laufende Amtsperiode des Gremiums angelegt. Der Aufsichtsrat berät die Hochschule bei ihrer Entwicklung, bestellt die Geschäftsführung und legt mit ihr die Strategie der Hochschule fest.
Prof. Dr. Silvia Roth verfügt über knapp vierzig Jahre Erfahrung im Technologiesektor und hier besonders in der Plasma- und Dünnschichttechnologie. Gemeinsam mit ihrem Mann sowie einem befreundeten Wissenschaftler hat Prof. Dr. Roth 1990 den Solar-Maschinenbauer Roth & Rau in Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) gegründet. Seit 1993 war die gebürtige Crimmitschauerin (Sachsen) bei dem Ende 2011 durch Verkauf / Aktientausch veräußerten Unternehmen in verschiedenen Führungspositionen tätig. Seit 2009 ist Prof. Dr. Roth Honorarprofessor im Fachbereich Physikalische Technologien an der Westsächischen Hochschule Zwickau, Fachgebiet „Industrielle Solarzellenherstellung“. 2009 hat Prof. Dr. Roth gemeinsam mit den anderen beiden Gründern von Roth & Rau den von Ernst & Young durchgeführten Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ gewonnen. Seit 2008 ist sie Mitglied der Jury im Bereich Technologie des von der Sächsischen Aufbaubank durchgeführten Businessplan-Wettbewerbs FutureSax. Seit Anfang 2012 ist Prof. Dr. Roth Geschäftsführerin zweier kleiner privater Unternehmungen. Zu den weiteren Mandaten zählen: Mitglied des Aufsichtsrates von der Gesellschaft Trade and Invest in Germany, Mitglied des Vorstandes des RKW Sachsen sowie Vertreter der Roth & Rau AG in der IHK Regionalversammlung Westsachsen. Prof. Dr. Silvia Roth ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management (M.Sc.)- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. www.hhl.de
Prof. Dr. Silvia Roth (Mitte) ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der HHL. Rechts: Prof. Dr. Andreas ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).