idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 8. Mai 2002 findet um 13.30 Uhr in der Bel Etage der Alten Universität der offizielle Gründungsakt statt (Grabengasse 1, 69117 Heidelberg) - Medien sind herzlich eingeladen
Der "Verein der Freunde der Universität Heidelberg e.V." baut seine Aktivitäten auf Instituts-, Fach- und Fakultätsebene weiter aus. Am 8. Mai 2002 findet um 13.30 Uhr in der Bel Etage der Alten Universität der offizielle Gründungsakt der "Sektion Wirtschaftswissenschaften" statt. Unter dem Namen "Alumni, Freunde und Förderer des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften" schließen sich innerhalb des "Vereins der Freunde" Mitglieder zusammen, die durch ihr Studium oder ihren beruflichen Werdegang eine besondere Bindung zu den wirtschaftswissenschaftlich orientierten Einrichtungen der Universität haben.
Der Initiator der neuen Sektion Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Dietfried G. Liesegang, sieht in dem erweiterten Netzwerk die Chance zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den älteren und jüngeren Absolventen, der "den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben erleichtert und auch die Internationalität der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät fördert".
Mit der neuen Sektion hebt der Verein nach den Gründungen einer Sektion Psychologie sowie Physik und Astronomie in den letzen zwei Jahren seinen dritten fachspezifischen Freundeskreis aus der Taufe. Das erfolgreiche Konzept der Sektionsbildung entstand aus der Erkenntnis, dass die Identifikation der Hochschulabsolventen mit ihrer Fakultät, ihrem Fachbereich oder ihrem Institut stärker ist als mit der Universität als einer letztlich doch etwas anonymen Institution.
"In den Sektionen können unsere Mitglieder ihre Verbundenheit mit der Universität viel stärker zum Ausdruck bringen und auch erleben als bisher. Dies fördert die Arbeit im Verein und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Studierenden wie auch der Absolventen zu ihrer Alma Mater", freut sich der Vorstandsvorsitzende des "Vereins der Freunde", Prof. Dr. Gerald Rittershaus. Wie der Geschäftsführer des Vereins, Andreas Epple, ankündigte, soll schon in den nächsten Wochen die Gründung einer Sektion Rechtswissenschaften folgen.
Rückfragen bitte an:
Sabine von Helmolt
Die Förderer der Ruprecht-Karls-Universität
Verein der Freunde der Universität Heidelberg e.V.
Hauptstr. 113, 69117 Heidelberg
Tel. 06221 543446, Fax 543447
Sabine.helmolt@urz.uni-heidelberg.de www.foerderer.uni-hd.de
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/presse
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).