idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschule Brandenburg (FHB) veranstaltet 11. SAP-Forum am 31.5.2012 mit hochkarätigen Referenten in Brandenburg an der Havel
Zum elften Mal organisiert die FHB das Berlin-Brandenburger SAP-Forum, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von SAP-Lösungen zu ermöglichen. Das Forum trägt den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ und beginnt am
Donnerstag, den 31.5.2012, um 9.30 Uhr im Audimax der FHB
(Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel).
Namhafte Referenten beleuchten in unterschiedlicher Weise das Spannungsfeld zwischen den zukünftigen Möglichkeiten und der gegenwärtigen Anwendung neuer Netze und Endgeräte. Eröffnet wird das Forum von Henning Heidemanns, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten. Die Keynote wird von Stefan Sigg gehalten, der direkt dem SAP Technikvorstand unterstellt ist. Anwendervorträge wird es unter anderem vom stellvertretenden IT-Leiter der Charité Universitätsmedizin Berlin geben.
Nähere Informationen zum Forum sowie die Agenda sind unter www.bb-sap-forum.de zu finden.
http://www.bb-sap-forum.de - Agenda und weitere Informationen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).