idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2012 13:59

Auszeichnung für die Förderung der Zuckerrübenforschung

Thomas Richter Presse, Kommunikation und Marketing
Georg-August-Universität Göttingen

    Der langjährige Direktor der Südzucker AG Reinhold Köhler erhält die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Die Fakultät zeichnet ihn damit für seine besonderen Verdienste um die Förderung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Form von Public Private Partnerships (PPP) aus. Insbesondere wird er damit für seine Unterstützung bei der Anbindung des Göttinger Instituts für Zuckerrübenforschung an die Fakultät für Agrarwissenschaften geehrt.

    Pressemitteilung Nr. 93/2012

    Auszeichnung für die Förderung der Zuckerrübenforschung
    Reinhold Köhler erhält Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen – Verleihung am 23. Mai 2012

    (pug) Der langjährige Direktor der Südzucker AG Reinhold Köhler erhält die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Die Fakultät zeichnet ihn damit für seine besonderen Verdienste um die Förderung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Form von Public Private Partnerships (PPP) aus. Insbesondere wird er damit für seine Unterstützung bei der Anbindung des Göttinger Instituts für Zuckerrübenforschung an die Fakultät für Agrarwissenschaften geehrt. Seit 2002 ist das selbstständige Institut ein An-Institut der Fakultät in der Trägerschaft des Vereins der Zuckerindustrie. Kooperationen mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen im Bereich der Nutzpflanzenwissenschaften haben in den vergangenen zehn Jahren an der Universität Göttingen zunehmend an Bedeutung gewonnen.

    Die Verleihung der Ehrendoktorwürde findet am Mittwoch, 23. Mai 2012, in der Historischen Sternwarte der Universität Göttingen an der Geismar Landstraße 11 statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Der Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften, Prof. Dr. Achim Spiller, und die Direktorin des Lichtenberg-Kollegs der Universität Göttingen, Prof. Dr. Doris Lemmermöhle, werden die Gäste begrüßen. Anschließend spricht Prof. Dr. Günter Schmahl „Zur Geschichte der Göttinger Sternwarte“. Grußworte sprechen Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und der Vorsitzende des Vereins der Zuckerindustrie, Horst Mewis. Die Laudatio hält der Direktor des Instituts für Zuckerrübenforschung, Prof. Dr. Bernward Märländer. Im Anschluss daran wird der Dekan Prof. Spiller das Doktordiplom überreichen.

    Reinhold Köhler, Jahrgang 1947, studierte an der Universität Hohenheim. 1980 übernahm er die Geschäftsführung des Verbandes baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer. Von 1989 bis 2012 war er für die Südzucker AG in Mannheim-Ochsenfurt tätig. Als Leiter des Geschäftsbereichs Zucker/Rübe trug er über viele Jahre die operative Verantwortung für den Rübensektor und die landwirtschaftliche Forschung des Unternehmens. Die Südzucker AG engagiert sich seit rund 20 Jahren intensiv in der projektbezogenen Forschungsförderung an verschiedenen Universitäten und Hochschulen. In diesem Zeitraum förderte das Unternehmen insgesamt 24 Promotionen und zahlreiche Master- und Diplomarbeiten, insbesondere an der Universität Göttingen.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Journalisten sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.

    Kontaktadressen:
    Prof. Dr. Achim Spiller
    Georg-August-Universität Göttingen
    Dekan der Fakultät für Agrarwissenschaften
    Büsgenweg 5, 37077 Göttingen
    Telefon (0551) 39-5530/-5532
    E-Mail: dekagrar@uni-goettingen.de

    Prof. Dr. Bernward Märländer
    Direktor des Instituts für Zuckerrübenforschung
    Holtenser Landstraße 77, 37079 Göttingen
    Telefon (0551) 5 05 62 10
    E-Mail: maerlaender@ifz-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.agrar.uni-goettingen.de Fakultät für Agrarwissenschaften
    http://www.ifz-goettingen.de Institut für Zuckerrübenforschung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).