idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tag der offenen Tür und Campusfest am 2.6.2012 an der Fachhochschule Brandenburg
Die traditionelle Doppelveranstaltung Tag der offenen Tür und Campusfest der Fachhochschule Brandenburg (FHB) findet in diesem Jahr am
Samstag, den 2.6.2012, ab 10 Uhr bzw. 15 Uhr
statt. Nach einem informativen Einblick in das Studienangebot und einem Blick hinter die Kulissen der drei Fachbereiche Technik, Wirtschaft sowie Informatik und Medien beim Tag der offenen Tür beginnt am Nachmittag das Campusfest mit einem attraktiven Programm, darunter auch ein Kinderprogramm, und viel Live-Musik von attraktiven Bands wie „44 Leningrad“ und „The toten Crackhuren im Kofferraum“.
Um 10 Uhr eröffnet Hochschulpräsident, Dr. Hans Georg Helmstädter, den Besuchertag im Audimax. Im Anschluss geben verschiedene Laborbesichtigungen und -präsentationen, Vorträge, Informationsstände, Workshops, Führungen sowie eine Ausstellung vielseitige Einblicke hinter die Kulissen des täglichen Arbeitens und Studierens. Interessierte können so die einzelnen Fachbereiche Wirtschaft, Technik, Informatik und Medien sowie den Campus näher kennenlernen.
An verschiedenen Informationsständen gibt es Auskunft über zahlreiche Themen rund um das Studium: Studienvoraussetzungen, Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren, Auslandsemester oder Karriereplanung stellen nur einige Beispiele dar. Auch Eltern und Lehrer haben um 12 Uhr die Möglichkeit, sich zielgerichtet zu informieren: Bachelor- und Mastersystem, Online-Bewerbungsverfahren, Studienfinanzierung und die Anerkennung von wechselseitigen Qualifizierungen zwischen der beruflichen und akademischen Bildung (Studieren ohne Abitur) stehen dabei im Fokus.
Vom „Puzzeln mit dem App Inventor” über „Experimente mit der Infrarot-Kamera“ bis hin zum „Mischen moderner Musik" zeigen zahlreiche Veranstaltungen zum Mitmachen oder Zuhören die praxisorientierte Vermittlung von Lehrinhalten. Zudem berichten Studierende in den jeweiligen Fachbereichen aus ihrem Studium und geben wertvolle Tipps. Das Studentenwerk Potsdam ist vertreten und beantwortet Fragen zum Thema BAFöG oder zur Unterbringung im Studentenwohnheim.
Damit sich ein Besuch doppelt lohnt, findet im Anschluss an den Tag der offenen Tür das Campus-Sommerfest statt. Bereits ab 13 Uhr startet das Kinderprogramm "Kinderparadies auf dem Campus" mit Hüpfburg, Kinderschminken und experimentellem Spielen. Ab 14 Uhr beginnen die Volleyball-, Beachvolleyball-, Fußball- und Kubb-Turniere. Erstmalig dieses Jahr findet der Mobile Marathon statt, bei dem mehrere Staffeln um den Campus laufen. Überwacht werden die Runden mithilfe einer Android App. Ab 17 Uhr sorgen u.a. die Live-Bands „44 Leningrad“ und „The toten Crackhuren im Kofferraum“ für sommerliche Stimmung. Nach den Open-Air-Auftritten kann bei der Aftershowparty im Studentenkeller IQ weitergefeiert werden.
Weitere Informationen und das Programmheft sind im Internet unter www.fh-brandenburg.de/tdot zu finden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).