idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2012 18:09

Quereinstieg für Absolventen der VWA-Potsdam in den Diplom-Fernstudiengang BWL weiterhin möglich

i.A. Katharina Leipnitz Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Am 1.6.2012 Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Diplom-Fernstudiengang BWL an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

    Pünktlich zu Immatrikulationsbeginn bieten Studiengangsleitung und Studiengangsmanagement eine Informationsveranstaltung

    am Freitag, den 1.6.2012, ab 17:30 Uhr

    an, in der speziell das Thema Quereinstieg behandelt wird. An der FHB laufen die Vorbereitungen für die Immatrikulationen in die berufsbegleitenden Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre zum Wintersemester 2012/13. Da in diesem Jahr der neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengang BWL* an den Start geht und damit den Diplom-Fernstudiengang BWL ablöst, ist hier nur noch der Quereinstieg für die Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V. (VWA) mit dem Abschluss „Betriebswirt“ und „Verwaltungs- und Betriebswirt“ in das Hauptstudium des Fernstudiengangs BWL möglich. Die Veranstaltung greift Fragen und Probleme auf und stellt das Modell des Quereinstiegs detailliert vor.

    Der Diplom- Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre richtet sich vor allem an Berufstätige, die einen akademischen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss anstreben. Er ist zeitlich so konzipiert, dass sich das zweijährige Studium und die berufliche Belastung verbinden lassen.

    Um Anmeldung zur Infoveranstaltung per Mail an Katja Kersten (kersten@fh-brandenburg.de) oder Sabine Szola (szola@fh-brandenburg.de) wird gebeten. Für weiterführende Fragen stehen beide Mitarbeiterinnen aus dem Studiengangsmanagement ebenfalls zur Verfügung. Informationen finden sich auch auf der Homepage der FHB („http://www.fh-brandenburg.de/fernstudiumvwa.html“). Bei Interesse an dem neuen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang BWL*, der ab dem WS 2012/13 erstmals angeboten wird, wenden Sie sich bitte an Eva Friedrich (eva.friedrich@fh-brandenburg.de) oder Sabine Szola (szola@fh-brandenburg.de).

    * vorbehaltlich der Genehmigung durch das MWFK


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).