idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2012 16:08

Langer Abend der Beratung: Viele Regional- und Studienzentren der FernUniversität machen m

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Ob für eine individuelle Beratung oder für einen Kurzvortrag mit allgemeinen Informationen – am 28. Juni lohnt es sich für alle Studieninteressierten, bei einem der zahlreichen Regional- und Studienzentren der FernUniversität in Hagen vorbeizuschauen. Auch in diesem Jahr bieten sie wieder einen „Langen Abend der Beratung“ an. Insgesamt 16 FernUni-Zentren beteiligen sich an der hochschulübergreifenden Aktion. Darunter sind mit den Regionalzentren in Hamburg, Hannover, Nürnberg und Stuttgart erstmals auch FernUni-Standorte außerhalb Nordrhein-Westfalens.

    Gerade für Berufstätige, Auszubildende, für (alleinerziehende) Eltern oder Schülerinnen und Schüler etc. sind die Angebote der größten deutschen Universität besonders interessant. Daher bieten die Teams in den teilnehmenden Regional- und Studienzentren ein Programm an, das sich besonders an diese Zielgruppen richtet.

    Das Angebot reicht, je nach Zentrum, von Kurzvorträgen über die einzige deutschsprachige staatliche Fernuniversität weltweit, ihre Fakultäten und Studienangebote bis hin zu individuellen Beratungs- und Einschreibemöglichkeiten. Zudem gibt es Gelegenheiten, Studienmaterialen einzusehen und das virtuelle Klassenzimmer kennenzulernen. Die Bandbreite der Informationen umfasst dabei auch Erläuterungen zum Studieren für beruflich Qualifizierte und Ratschläge, wie sich Berufstätigkeit und -ausbildung mit einem gleichzeitigen Universitätsstudium oder einer Weiterbildung auf hohem Niveau vereinbaren lassen.

    Die genauen Uhrzeiten und Programme stehen auf den Internetseiten der jeweiligen Zentren, die sich am „Langen Abend der Beratung“ beteiligen:

    • Studienzentrum Arnsberg: http://www.fernuni-hagen.de/stz/arnsberg/veranstaltungen/langerabendderberatung....
    • Regionalzentrum Bonn: http://www.fernuni-hagen.de/stz/bonn/veranstaltungen/langer_abendss12.shtml
    • Studienzentrum Borken: http://www.fernuni-hagen.de/stz/borken/veranstaltungen/28062012.shtml
    • Studienzentrum Castrop-Rauxel: http://www.fernuni-hagen.de/stz/castrop-rauxel/veranstaltungen/langenacht280612....
    • Regionalzentrum Coesfeld: http://www.fernuni-hagen.de/stz/coesfeld/veranstaltungen/veranstaltung_28062012....
    • Studienzentrum Eschweiler: http://www.fernuni-hagen.de/stz/eschweiler/veranstaltungen/langerAbendderBeratun...
    • Regionalzentrum Hagen: http://www.fernuni-hagen.de/stz/hagen/veranstaltungen/langerabendderberatung2012...
    • Regionalzentrum Hamburg: http://www.fernuni-hagen.de/stz/hamburg/veranstaltungen/lange_Nacht_fernstudium_...
    • Regionalzentrum Hannover: http://www.fernuni-hagen.de/stz/hannover/veranstaltungen/index84822.shtml
    • Studienzentrum Herford: http://www.fernuni-hagen.de/stz/herford/veranstaltungen/langer-abend-nrw-ss-12.s...
    • Studienzentrum Krefeld: http://www.fernuni-hagen.de/stz/krefeld/veranstaltungen/stz_langerabend280612.sh...
    • Studienzentrum Marl: http://www.fernuni-hagen.de/stz/marl/veranstaltungen/langerAbend.shtml
    • Regionalzentrum Neuss: http://www.fernuni-hagen.de/stz/neuss/veranstaltungen/langerabendderberatunginnr...
    • Regionalzentrum Nürnberg: http://www.fernuni-hagen.de/stz/nuernberg/veranstaltungen/langeabendberatungss.s...
    • Studienzentrum Rheine: http://www.fernuni-hagen.de/stz/rheine/veranstaltungen/langerabend.shtml
    • Regionalzentrum Stuttgart: http://www.fernuni-hagen.de/stz/stuttgart/veranstaltungen/Info_Langerabend_28061...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).