idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2012 12:19

Personalmesse „Karriere-Kontakte 2012“ - Zwei Staatsminister zu Gast auf dem Campus

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am 13. Juni 2012 lädt der Marketing & Career Service der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen zur Firmenkontaktmesse „Karriere-Kontakte 2012“ ein. Sie haben dabei die Möglichkeit, ihren Berufseinstieg durch den persönlichen Kontakt mit Firmenvertretern zu erleichtern. Firmen profitieren von der Messe als Werbeplattform, auf der sie sich als attraktiver Arbeitgeber vorstellen können. 49 renommierte Unternehmen aus ganz Deutschland präsentieren sich mit Messeständen, Firmenvorträgen und Einzelgesprächen im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität und im Gebäudekomplex Recht und Wirtschaft. Der Eintritt ist frei.

    Im Rahmen der Karriere-Kontakte findet die Auftaktveranstaltung zur Initiative „study and stay in Bavaria“ statt. Dabei handelt es sich um ein Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit dem Ziel, ausländischen Absolventinnen und Absolventen die beruflichen Möglichkeiten in Bayern vor Augen zu führen. Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch und Wirtschaftsminister Martin Zeil diskutieren darüber ab 14.45 Uhr im Hörsaal H 13 (Zentrales Hörsaalgebäude) gemeinsam mit Fachexperten und Studierenden aus dem Ausland.

    „Der persönliche Kontakt auf der Karriere-Kontakte macht beim Berufseinstieg vieles leichter“, erklärt Florian Kellner, Leiter des Marketing & Career Service. „Ein Personalverantwortlicher kann wesentlich mehr mit einem Bewerbungsschreiben und dem Lebenslauf anfangen, wenn er den Mensch dazu bereits einmal gesehen und kennengelernt hat.“ Seit drei Jahren ist Florian Kellner der verantwortliche Organisator der Messe, die seit knapp einem Jahrzehnt eine Begegnungsstelle von berufsinteressierten Studierenden und namhaften Unternehmen ist. Mit großem Erfolg: Während der letzten Jahre nahm die Zahl der teilnehmenden Firmen beständig zu. Auch in diesem Jahr kommen die Unternehmen wieder aus den unterschiedlichsten Branchen: Wirtschaftsprüfung, IT, Maschinenbau, Chemie, Medizin, Handel, Industrie und Bankensektor. Um der großen Menge von Ausstellern und Besuchern Platz zu bieten, wird der Campus der Universität für einen Tag in ein großes Messezentrum verwandelt.

    Kellner weiter: „Der Grundgedanke der Karriere-Kontakte ist, Studierende und Unternehmen einander näher zu bringen. Die gegenseitige Kontaktaufnahme ist eine Win-Win-Situation.“ Entsprechend ist auch das Rahmenprogramm der Karriere-Kontakte ganz auf das Thema Berufseinstieg und Bewerbung ausgerichtet: Kostenlose Bewerbungsfotos, Assessmentcenter-Coachings und Bewerbungstrainings bieten die Chance, sich aktiv auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Prof. Dr. Andreas Otto vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre betont: „Die Karriere-Kontakte ist eine hervorragende Einrichtung, die die Praxisorientierung unserer Fakultät unterstreicht!“

    Die Karriere-Kontakte wird von einer Reihe zusätzlicher Veranstaltungen im Rahmen der „Karriere-Woche“ an der Universität Regensburg gerahmt. Ausstellende Firmen veranstalten hier karriererelevante Workshops, an denen Studierende kostenlos teilnehmen dürfen.

    Weiterführende Informationen unter:
    www.karriere-kontakte.de

    Veranstaltungsdaten:
    Personalmesse „Karriere-Kontakte 2012“
    13. Juni 2012
    10:00 – 16:00 Uhr
    Foyer Audimax & Gebäude Recht und Wirtschaft, Universität Regensburg

    „study and stay in Bavaria“ – Diskussionsrunde mit Wirtschaftsminister Martin Zeil und Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch
    14:45 – 16:30 Uhr
    Hörsaal H 13, Universität Regensburg

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Florian Kellner
    Universität Regensburg
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Marketing & Career Service
    Tel.: 0941 943-2662
    Florian.Kellner@ur.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Plakat zur Messe

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).