idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2012 14:06

Markus Witte

Constanze Haase Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Gerechtigkeit

    Der Band bietet eine Einführung in das theologische Nachdenken über "Gerechtigkeit". Dabei werden aus der Perspektive der verschiedenen Disziplinen der evangelischen Theologie (Altes Testamen, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Religionswissenschaft, Praktische Theologie), ergänzt um die altorientalische Rechtgeschichte, theologiegeschichtliche Entwicklungen, historische Kontexte und gegenwärtige Bereiche der Thematisierung von "Gerechtigkeit" dargestellt. Die eng aufeinander bezogenen Artikel namhafter Autorinnen und Autoren werden von einer Übersicht über zentrale Begriffe (Recht, Rechtfertigung, Gnade, Barmherzigkeit, göttliches Gericht, Theodizee) und wesentliche Fragestellung eines theologischen Gerechtigkeitsdiskurses sowie einer die Einzelbeitäge kritisch weiterführenden Zusammenfassung gerahmt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).